3 beispieltelegramme, 1 einschaltsperre → einschaltbereit, 3 beispieltelegramme 7.3.1 – NORD Drivesystems BU0220 Benutzerhandbuch
Seite 72

PROFIBUS DP – Zusatzanleitung für NORD Frequenzumrichter SK 2xxE
72
technische Änderungen vorbehalten
BU 0220 DE-0912
7.3 Beispieltelegramme
7.3.1
Einschaltsperre → Einschaltbereit
Ein Frequenzumrichter soll aus dem Zustand „Einschaltsperre“ (STW Bit 0 = 0), der nach dem Einschalten des
Gerätes aktiv ist, in den Zustand „Einschaltbereit“ (STW Bit 0 = 1), versetzt werden. Parametersatz 1 ist gültig.
Es wird der PPO Typ 1 (Kap. 7.2 ) verwendet, jedoch nur der PZD- Kanal betrachtet.
Vorgehensweise:
1) Letztes
Zustandswort prüfen (z.B. ZSW 0B 70)
2) Steuerwort generieren (STW 04 7E)
3) Antworttelegramm prüfen (ZSW 0B 31)
Vorgehensweise - Details
1) Letztes Zustandswort prüfen (ZSW 0B 70)
Wort
5 6
Byte
8
9 10 11
Bez.
ZSW IW1
Wert
0B
70 00 00
Bit
Wert Wert
HEX
Bedeutung
15
0
0
Parametersatz Bit 1 aus
14
0
Parametersatz Bit 0 aus
13 0
Reserviert
12
0
Drehrichtung links aus
11
1
B
Drehrichtung rechts ein
10 0
Vergleichswert
unterschritten
9 1
Bus-
Steuerung
8
1
Sollwert = Istwert
7 0 7 Keine
Warnung
6 1
Einschaltsperre
5 1
Kein
Schnellhalt
4
1
Spannung nicht gesperrt
3 0 0 Störungsfrei
2 0
Betrieb
gesperrt
1 0
Nicht
Betriebsbereit
0 0
Nicht
einschaltbereit
2) Steuerwort generieren (STW 04 7E)
Mit folgendem Telegramm wird der Frequenzumrichter in den Zustand Einschaltbereit versetzt.
Wort
5 6
Byte
8
9 10 11
Bez.
STW SW1
Wert
04
7E 00 00