8 zusatzinformationen, 1 busaufbau, 1 verlegung der profibus dp kabel – NORD Drivesystems BU0220 Benutzerhandbuch
Seite 76: 2 leitungsmaterial, 8 zusatzinformationen 8.1 busaufbau

PROFIBUS DP – Zusatzanleitung für NORD Frequenzumrichter SK 2xxE
76
technische Änderungen vorbehalten
BU 0220 DE-0912
8 Zusatzinformationen
8.1 Busaufbau
Auf die richtige Installation des Bussystems in industrieller Umgebung ist besonderes Au-
genmerk zu legen, um die möglichen Störeinflüsse zu reduzieren. Nachfolgende Punkte
sollen eine Hilfestellung geben, um Störungen und Probleme von Anfang an zu vermei-
den. Diese Verlegevorschriften können nicht vollständig sein und entbinden nicht von gel-
tenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
.
8.1.1
Verlegung der PROFIBUS DP Kabel
Ein Bussegment besteht aus maximal 32 Teilnehmern. Über Repeater können mehrere Segmente zusam-
mengeschlossen werden. Es können so insgesamt 126 Teilnehmer am Nutzdatenverkehr teilnehmen. Dabei
ist zu beachten, dass die Reaktionszeiten mit der wachsenden Anzahl von Teilnehmern ansteigen.
Die Datenübertragungsphysik des seriellen Bussystems mittels verdrillter Zweidrahtleitung
(mit angeschlossenem Schirm) ist in der Spezifikation der störunempfindlichen RS485
Schnittstelle definiert.
Bei Anwendungen mit hohem elektromagnetischem Störpotential (EMV) und bei großen
Entfernungen sollten Lichtwellenleiter als Leitungsmedium verwendet und Fiber Optic
Koppler zur Anbindung eingesetzt werden.
8.1.2
Leitungsmaterial
Die Ankopplung des Frequenzumrichters an das PROFIBUS DP- System erfolgt in der Regel über eine ver-
drillte, geschirmte Zweidrahtleitung. Diese Busleitung ist in der EN 50 170 als Leitungstyp A spezifiziert. Nur
wenn die festgelegten Leitungsparameter eingehalten werden, können die garantierten Übertragungsge-
schwindigkeiten bzw. Übertragungsentfernungen ohne Störungen erreicht werden.
Mit diesen Leitungstypen ergeben sich folgende Längenausdehnungen:
Übertragungsgeschwindigkeit
Baudrate [kBit/s]
9.6 19.2
45.45
93.75
187.5 500 1500 3000 6000
12000
Leitungslänge [m]
Leitungstyp A
1200 1200 1200 1200 1000 400 200 100 100 100
Diese Leitungslängenangaben sind für ein Bus-Segment mit 32 Teilnehmerbelastungen definiert!
Zu beachten ist, dass
die maximale Kabellänge die Übertragungsgeschwindigkeit bestimmt und umgekehrt,
die Übertragungsgeschwindigkeit bei allen an einem Bus angeschlossenen Mastern identisch
eingestellt ist,
die Slaves die eingestellte Baudrate unterstützen (siehe GSD-Datei).
Das Standard PROFIBUS DP Kabel muss den folgenden Kabel-Spezifikationen entsprechen: