1 unterprozessiertes gewebe – gerätekonfiguration, Unterprozessiertes gewebe – gerätekonfiguration – Leica Biosystems PELORIS_PELORIS II Benutzerhandbuch

Seite 142

Advertising
background image

Problemlösung

Leica PELORIS Benutzerhandbuch Ausg. K © Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd 2011

142

9.2.1 Unterprozessiertes Gewebe – Gerätekonfiguration

Unterprozessiertes Gewebe

(weich/breiig/nass)

Ja

Ja

Nein

Nein

Nein

Nein

Ja

Nein

Ende Korrekt prozessiertes

Gewebe

Ja

Ja

Gehe zu 9.2.3 Unter- oder

überprozessiertes Gewebe -

Reagenzien

Nein

Liegen

irgendwelche

Fehlercodes vor?

Falls normale Fehlermeldung, Störung
beheben. Falls Service-Fehlermeldung,
Service verständigen

Erneut

testen.

Wird das Gewebe

richtig

verarbeitet?

Wurde

das

richtige Programm

verwendet?

Prüfen:

·

Gewebegröße

·

Schrittzeiten

·

Druck und Vakuum

·

Temperaturen

·

Abtropfzeiten

Sind die Einstellungen korrekt?
Reagenzienverbrauch durch Orientierung an
den vordefinierten Programmen optimieren.

Wurden der

Verschleppungswert

und die Anzahl an

Kassetten richtig

eingegeben?

Geben Sie die Werte für Verschleppung und
Kassetten richtig ein, damit das
Reagenzienmanagement korrekt arbeiten kann.

Erneut

testen.

Wird das Gewebe

richtig

verarbeitet?

Erneut

testen.

Wird das Gewebe

richtig

verarbeitet?

Ist der

Laborablauf

angemessen?

Prüfen:

·

Transferflüssigkeit (Formaldehyd-
Kochsalzlösung?)

·

Fixierungsdauer

·

Ist Wasser nach der Prozessierung
eingedrungen?

·

Qualität des Einbettwachses

Sind diese Punkte alle ok?

Nein

Erneut

testen.

Wird das Gewebe

richtig

verarbeitet?

Ja

Ja

Ja

Nein

Advertising