Rechtliche hinweise – Leica Biosystems PELORIS_PELORIS II Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

Leica PELORIS Benutzerhandbuch Ausg. K © Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd 2011

2

Rechtliche Hinweise

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Der Peloris Schnell-Einbettautomat mit zwei Retorten bereitet Gewebeproben für das Schneiden vor, indem er aus fixierten

Proben in Paraffin eingebettete Proben herstellt. Dies wird erreicht, indem die Gewebeproben in den Retorten einer Serie von

Reagenzien ausgesetzt werden.

Warenzeichen

Leica, und deren Logo sind Marken von Leica Leica Microsystems IR GmbH und werden unter Lizenz verwendet.
PELORIS, PELORIS II, Waxsol, Parablocks, ActivFlo und RemoteCare sind eine Marke von Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd

ACN 008 582 401. Andere Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.

Copyright

Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd verfügt über das Urheberrecht dieses Handbuchs und der zugehörigen Software.
Leica Biosystems Melbourne gehört zur Unternehmensgruppe Leica Microsystems. Gemäß der geltenden Gesetzgebung

bedarf die teilweise oder vollständige Vervielfältigung, Reproduktion, Übersetzung oder Umwandlung in elektronische oder

maschinenlesbare Form dieser Dokumentation oder der Software unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung.
Doc. 26.7529.500 Ausg. K

© Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd 2011

Manufacturer

Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd
495 Blackburn Rd
Mt. Waverley VIC 3149
Australia

Wichtige Hinweise für alle Benutzer

Garantieansprüche können nur geltend gemacht werden, wenn das System für seinen Verwendungszweck und unter

Beachtung der Anweisungen dieses Benutzerhandbuchs verwendet wird. Die Gewährleistung gilt nicht für Schäden aufgrund

unsachgemäßer Handhabung und/oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch des Geräts. Leica Microsystems kann keine

Haftung für jedwede Schäden dieser Art übernehmen.
Leica Microsystems behält sich aufgrund seiner Firmenpolitik der ständigen Verbesserung das Recht vor, technische

Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Nur geschultes Personal, das gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch vorgeht, darf Abdeckungen oder Teile des

Einbettautomaten entfernen. Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem und von Leica Microsystems autorisiertem

Fachpersonal durchgeführt werden.
Der Ausdruck ”Leica Microsystems” bezieht sich in Texten dieses Dokuments auf Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd.
Der Ausdruck ”Peloris” bezieht sich in Texten dieses Dokuments auf Peloris und Peloris II.

Dokumenthistorie

Personen, die den Peloris Einbettautomaten bedienen, MÜSSEN:

Die Gebrauchsanweisungen genau wie in diesem Benutzerhandbuch beschrieben befolgen. Jede
Abweichung von den Anweisungen kann zu einer suboptimalen Gewebeprozessierung bzw. zum
möglichen Verlust der Patientenprobe und der damit einhergehenden Unfähigkeit eine Diagnose zu
erstellen, führen.

Eine ausreichende Einweisung erhalten, um sicherzustellen, dass das Gerät in Übereinstimmung mit dem
Benutzerhandbuch verwendet wird.

Machen Sie sich mögliche Gefährdungen oder gefährliche Vorgänge bewusst, bevor Sie das Gerät gemäß
Benutzerhandbuch bedienen.

Ausg.

Erstellt

Details

K02

Juli 2011

Aktualisierung von wichtigen informationen für alle Benutzer und von Sicherheitshinweisen
Abschnitt 5.1.5 Gewebemarkierung hinzugefügt.
9 Problemlösung hinzugefügt.

Advertising