Programme ausführen, 1 schnellstart – programm ausführen, Schnellstart – programm ausführen – Leica Biosystems PELORIS_PELORIS II Benutzerhandbuch

Seite 41: Kapitel 3, programme ausführen

Advertising
background image

Leica PELORIS Benutzerhandbuch Ausg. K © Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd 2011

41

3

Programme ausführen

In diesem Kapitel erfahren Sie wie Programme auf dem Peloris-System ausgeführt werden. Im ersten Abschnitt

werden alle Schritte aufgezeigt, um ein Programm auszuführen, sobald Reagenzien und Programme konfiguriert

sind. Der zweite und dritte Abschnitt enthält Einzelheiten zur Änderung oder Unterbrechung von

Programmläufen. Der vierte Abschnitt beschreibt das Status-Menü, mit dem die Bearbeitung gesteuert und

überwacht wird. Im fünften Abschnitt werden allgemeine Aspekte zum Planen von Programmen behandelt.

3.1 Schnellstart – Programm ausführen

3.2 Reinigungsprogramme

3.3 Statusbildschirm

3.4 Programmoptionen

3.5 Unterbrechen und Abbrechen von Programmen

3.6 Parallele Retortennutzung

3.1 Schnellstart – Programm ausführen

Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um ein Programm auszuführen.

Bevor Sie beginnen, müssen alle benötigten Reagenzien konfiguriert sein und es muss ein

validiertes Programm zur Verfügung stehen. Anleitungen zu diesen Themen finden Sie unter 5.3

Management von Reagenzienstationen und 4.2 Erstellen, Bearbeiten und Anzeigen von

Programmen.

Geräteprüfung und -konfiguration

1. Tippen Sie auf dem Bildschirm auf Status, um das Status-Menü anzuzeigen:

(i) Prüfen Sie, ob das Retortensymbol eine saubere Retorte anzeigt oder einen

Reagenzienrückstand, der mit dem ersten Reagenz im Programm kompatibel ist.

(ii) Prüfen Sie, ob schraffierte Behälter- oder Wachskammernsymbole vorhanden sind.

Ersetzen Sie das Reagenz in den schraffierten Stationen (siehe 5.4 Reagenzien ersetzen).

Advertising