2 eigenschaften der reagenzienstation einstellen, Eigenschaften der reagenzienstation einstellen, Eigenschaften der reagenzienstation einstellen) – Leica Biosystems PELORIS_PELORIS II Benutzerhandbuch

Seite 87

Advertising
background image

Reagenzienkonfiguration

Leica PELORIS Benutzerhandbuch Ausg. K © Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd 2011

87

5.3.2 Eigenschaften der Reagenzienstation einstellen

Siehe Abschnitte:

Neue Reagenzien zu Stationen zuordnen

Ändern der Reagenzienkonzentration

Stationszustand ändern

Neue Reagenzien zu Stationen zuordnen

Wenn Sie den in einer Station geladenen Reagenzientyp verändern, müssen Sie hierzu den der

Station in der Software zugewiesenen Reagenzientyp ändern.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Reagenzientyp für eine Station zu ändern:

1. Entnehmen Sie den Behälter (oder leeren Sie die Wachskammer) mit dem Reagenzientyp, den

Sie ersetzen möchten.

2. Tippen Sie am Bildschirm Reagenzienstationen in das Typen-Feld der Station, um das

Dialogfenster Reagenzienauswahl zu öffnen.

3. Wählen Sie den neuen Reagenzientyp aus der Liste.

Im Dialogfenster erscheinen alle aktuell aktiven Reagenzientypen (siehe 5.2.3 Management der

Reagenzientypenlisten).

4. Tippen Sie bei Aufforderung auf Ja, um die Stationseigenschaften zurückzusetzen. Dadurch

werden Verbrauchszähler auf Null gesetzt und die Stationskonzentration auf den Standardwert

für den neuen Reagenzientyp.

5. Reinigen Sie den Behälter bei Bedarf und befüllen Sie ihn mit frischem Reagenz des neuen

Typs. Setzen Sie den Behälter wieder in das Gerät ein (bzw. füllen Sie die Wachskammer).

6. Wählen Sie im Dialogfenster Behälterkonfiguration den Behälter in der Tabelle und und

tippen Sie dann auf Geändert.
Stellen Sie bei einer Wachskammer den Zustand im Bildschirm Reagenzienstationen auf

voll.

Wenn Sie den Reagenzientyp für eine Station am Bildschirm Reagenzienstationen ändern,

werden Sie immer aufgefordert, die Konzentration und Verbrauchshistorie der Station

zurückzusetzen. Wenn Sie Nein wählen, werden Konzentration und Verbrauchshistorie des

vorherigen Reagenz beibehalten. Verwenden Sie diese Option nur, um einen vorausgegangenen

Fehler bei der Identifikation des Reagenz in der Station zu korrigieren, und nicht wenn Sie die

Inhalte der Station tatsächlich ändern.

VORSICHT
Eine Änderung der Reagenzienkonfiguration bei laufendem Betrieb kann zu einem
Programmabbruch führen.

WARNUNG
Stellen Sie stets sicher, dass die Reagenzien in der Software entsprechend den tatsächlich im
Gerät geladenen Reagenzien konfiguriert sind. Eine Station, die ein anderes Reagenz enthält,
könnte Gewebeproben beschädigen.

Advertising