5 schlechte prozessierung – richtiges programm – Leica Biosystems PELORIS_PELORIS II Benutzerhandbuch

Seite 146

Advertising
background image

Problemlösung

Leica PELORIS Benutzerhandbuch Ausg. K © Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd 2011

146

9.2.5 Schlechte Prozessierung – richtiges Programm

Schlechte Prozessierung -

richtiges Programm

Liegt eine

Fehlfunktion oder

ein Fehler des

Geräts vor?

War

das Gewebe

zulange mit

Lösungsmitteln/

Paraffin in

Kontakt?

Überprozessiertes
Gewebe. Erneutes
Prozessieren hilft nicht

Ist das

Gewebe vollständig

ausgetrocknet?

Erst rekonstituieren
und dann erneut
prozessieren

Wurden

Schritte

ausgelassen?

Wurden

kontaminierte

Reagenzien
verwendet?

Wurde

ein falsches
Reagenz im

Programmablauf

verwendet?

Ja

Ja

Ja

Enthalten die

Blöcke harte

Fragmente, die

die Segmente

zerkleinern?

Ist es

Calcium?

Erneutes Prozessieren hilft nicht. Eine Entkalkung
ist notwendig. Eine Entkalkung der Oberfläche
kann erfolgen durch vorsichtiges Beschneiden des
Blocks und Auflegen des Blocks auf ein
entkalkendes Medium.

Versuchen Sie es mit einem Enthärtungsmittel, wie etwa
Weichspüler, beim Schnitt. Handelt es sich um einen Fremdkörper,
z.B. eine Klammer, Block einschmelzen, Objekt entfernen und
wieder einbetten.

Korrekt prozessiertes

Gewebe

Ja

Nein

Nein

Nein

Ja

Ja

Nein

Gewebe ist unzureichend prozessiert. Prozess bis
Formalin umkehren, rekonstituieren und dann
erneut prozessieren.

Ist das

Gewebe

empfindlich?

Ist das

Gewebe groß und

widerstandfähig?

Ist das

Gewebe

fettreich?

Verwenden Sie einen

längeren, schonenderen

Prozess. Weniger Hitze

und Agitation.

Verwenden Sie ein

längeres Programm

mit mehr Hitze und

Agitation.

Entfettungsschritt mit
50/50 Xylol und Ethanol.
Schritt zwischen Ethanol
und Xylol setzen, wobei
ein 100% Ethanol-
Schritt nach dem
Entfetten und vor Xylol
erfolgen muss

Wird das

Gewebe

nach dem erneuten

Prozessieren

korrekt

prozessiert?

Ja

Nein

Nein

Ja

Ja

Nein

Versuchen, den Block
vor dem Schneiden zu
durchtränken

Ist das

Gewebe beim

Prozessieren

ausgetrocknet?

Prozess bis Formalin
umkehren,
rekonstituieren und
dann erneut
prozessieren.

Ja

Nein

Nein

Nein

Ja

Ja

Wird das

Gewebe sachgemäß

prozessiert?

Nein

Ja

Korrekt prozessiertes Gewebe

Ist es eine Xylol-

Prozessierung?

Ja

Nein

Hinweis: Verwenden Sie nicht den Peloris
Reinigungszyklus, um das Gewebe erneut zu
prozessieren, da der Trockenschritt das
Gewebe austrocknet

Advertising