5 wachs ersetzen, Wachs ersetzen, Iehe 5.4.5 wachs ersetzen) – Leica Biosystems PELORIS_PELORIS II Benutzerhandbuch

Seite 96

Advertising
background image

Reagenzienkonfiguration

Leica PELORIS Benutzerhandbuch Ausg. K © Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd 2011

96

Bei dieser Option wechselt der Behälterzustand auf voll. Die Konzentration und

Verbrauchsdaten bleiben unverändert.

Keine Änderung — wählen Sie diese Option, wenn Sie keinerlei Änderungen am Reagenz im

Behälter vorgenommen haben.
Bei dieser Option müssen Sie den Behälterzustand auswählen. Die Konzentration und

Verbrauchsdaten bleiben unverändert.

5.4.5 Wachs ersetzen

Um Wachs zu ersetzen:

1. Wachskammer mit Hilfe des Bildschirms Externes Füllen/Leeren leeren,
2. Wachskammer manuell mit geschmolzenem oder festen Wachs befüllen und
3. Zustand der Wachskammer zurücksetzen.

Vergewissern Sie sich vor dem Start, dass eine Retorte verfügbar ist. Das entleerte Wachs befüllt

keine Retorte, aber es werden Retortenzeiten benötigt, so dass zumindest eine Retorte verfügbar

sein muss. Die Retorte muss nicht sauber sein.

Das Wachs, das abgelassen werden soll, muss geschmolzen sein.

Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um das Wachs in einer Kammer zu wechseln.

WARNUNG
Reagenzien auf Aufforderung stets wechseln.
Stationsdaten immer korrekt aktualisieren – die Daten nie aktualisieren, ohne Reagenz zu
ersetzen.
Eine Nichtbeachtung dieser Vorschriften kann zu Beschädigung oder Verlust der Proben führen.

WARNUNG
Um ein Verschütten des Reagenz zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Deckel dicht und die
Behälter korrekt am Verteiler angeschlossen sind, nachdem das Reagenz ausgewechselt wurde.

Advertising