Reagenzienkonfiguration, 1 reagenzienüberblick, Reagenzienüberblick – Leica Biosystems PELORIS_PELORIS II Benutzerhandbuch

Seite 73: Kapitel 5, reagenzienkonfiguration

Advertising
background image

Leica PELORIS Benutzerhandbuch Ausg. K © Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd 2011

73

5

Reagenzienkonfiguration

In diesem Kapitel erhalten Sie einen Überblick über das Peloris Reagenzienmanagement sowie Anweisungen

zum Austausch von Reagenzien und deren Konfiguration in der Software.

5.1 Reagenzienüberblick

5.2 Management von Reagenzientypen

5.3 Management von Reagenzienstationen

5.4 Reagenzien ersetzen

5.1 Reagenzienüberblick

Die Verwendung des richtigen Reagenz zur richtigen Zeit und mit der richtigen Konzentration ist von

größter Bedeutung für eine hochwertige Probenaufbereitung. Das Peloris-System verfügt über ein

modernes Reagenzienmanagementsystem, das Ihnen eine konsistent hochwertige Verarbeitung

gewährleisten hilft und flexibel genug ist, um sich an die Arbeitsabläufe Ihres Labors anzupassen.

Im Abschnitt Reagenzienüberblick werden die Hauptfunktionen des Reagenzienmanagements im

Peloris-System beschrieben:

5.1.1 Reagenziengruppen, -typen und -stationen

5.1.2 Konzentrationsmanagement

5.1.3 Grenzwerte

5.1.4 Empfohlene Reagenzien

5.1.5 Gewebemarkierung

5.1.6 Reagenzienkompatibilität

Advertising