4 frischwasserkanister füllen – Memmert TTC 256 Temperature test chamber (Generation 2003) Benutzerhandbuch
Seite 22

22
Inbetriebnahme
4.4
Frischwasserkanister füllen
(nur bei Klimaschränken CTC)
Wasserspezifikation
Für die Dampferzeugung darf nur verwendet werden:
►
dampfdestilliertes Wasser (aqua dest)
oder
►
demineralisiertes/vollentsalztes Wasser (aqua dem) gemäß VDE 0510/DIN EN 50272,
sofern deren Vorschriften strikt eingehalten werden (Leitfähigkeit ≤ 10 μS/cm). Batterie-
wasser gemäß VDE 0510 ist in allen größeren Drogerien, Super- und Heimwerkermärkten
sowie im Großhandel erhältlich. Die VDE 0510/DIN EN 50272 muss dabei ausdrücklich auf
dem Etikett vermerkt sein.
Andernfalls können Kalkablagerungen in den Dampferzeugern, Dampfleitungen und
Schlauchpumpen die Funktionsfähigkeit des Geräts beeinträchtigen.
Das verwendete Wasser muss einen pH-Wert von > 5 und < 7 haben.
Der Klimaprüfschrank CTC ist mit vier jeweils 10 Liter fassenden Kanistern ausgestattet; sie be-
finden sich im Einschub rechts vorne (Abb. 14). Die hinteren beiden Kanister (A1 und A2) die-
nen der Sammlung von Kondenswasser, das im Betrieb entsteht. Die beiden vorderen Kanister
(B1 und B2) enthalten Frischwasser, das der Prüfschrank zur Befeuchtung des Innenraums
benötigt. Der Temperaturprüfschrank TTC ist nur mit zwei Kondenswasserbehältern ausgestat-
tet und hat keine Frischwasserkanister.
Zum Befüllen der Frischwasserkanister den Einschub aus dem Prüfschrank ziehen (Abb. 14).
Verriegelungsclip am Schlauchanschluss drücken und Schlauchanschluss nach oben abziehen
(Abb. 15). Danach kann der Verschlussdeckel abgenommen, der Kanister entnommen und
Frischwasser eingefüllt werden. Danach den Verschlussdeckel wieder auf den Kanister drehen
und Schlauchanschluss aufstecken, bis er einrastet.
A1 A2 B1 B2
Abb. 14 Kanistereinschub (dargestellt:
Klimaprüfschrank CTC; der Temperaturprüf-
schrank TTC hat nur einen Kondenswas-
serkanister hinter einer Klappe und keine
Frischwasserkanister)
A1, A2 2 Kondenswasserkanister, je 10 l
B1, B2 2 Frischwasserkanister, je 10 l
1
1
2
2
3
3
Abb. 15
1 Verriegelungsclip am Schlauchanschluss
drücken
2 Schlauchanschluss nach oben abziehen
3 Verschlussdeckel
öffnen