Memmert TTC 256 Temperature test chamber (Generation 2003) Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

40

Betrieb und Bedienung

3. Wochentag für verzögerten Programmstart:

Durch Drehen des Drück-Dreh-Gebers mit gedrückter

Set-Taste den Starttag MO einstellen.

Mo

4. Uhrzeit für verzögerten Programmstart einstellen:

Mit dem Drück-Dreh-Geber die Zeitanzeige anwählen.

Die Set-Taste gedrückt halten und mit dem Drück-Dreh-

Geber die Zeit 8.00 einstellen.

h

5. Dauer des ersten Rampensegments einstellen:

Mit dem Drück-Dreh-Geber weiter nach rechts drehen,

bis die Zeitanzeige blinkt.

Die Set-Taste gedrückt halten und mit dem Drück-Dreh-

Geber die Zeit 0:01 einstellen.

h

6. Temperatur des ersten Rampensegments einstellen:

Drück-Dreh-Geber nach rechts drehen, bis die Tempera-

turanzeige blinkt.

Die Set-Taste gedrückt halten und mit dem Drück-Dreh-

Geber den gewünschten Temperatursollwert von 50.0 °C

einstellen.

°C

7. Lüfterdrehzahl des ersten Rampensegments einstellen:

Drück-Dreh-Geber nach rechts drehen, bis das Lüfter-

symbol blinkt.

Die Set-Taste gedrückt halten und mit dem Drück-Dreh-

Geber Lüfterdrehzahl von 40 % einstellen (4 Balken)

8. Relative Feuchte des ersten Rampensegments einstel-

len (nur bei CTC 256):

Drück-Dreh-Geber nach rechts drehen, bis die Feuchte-

anzeige blinkt.

Die Set-Taste gedrückt halten und mit dem Drück-Dreh-

Geber den gewünschten Feuchtesollwert von 70.0 %rh

einstellen.

%

rh

9. Abschlussbefehl des ersten Rampensegments einstel-

len:

Drück-Dreh-Geber nach rechts drehen, bis ein Segment-

abschlussbefehl, z.B. end, erscheint.

Die Set-Taste gedrückt halten und mit dem Drück-Dreh-

Geber den Abschlussbefehl SPWT [TH] einstellen.

10. Dauer des zweiten Rampensegments einstellen:

Mit dem Drück-Dreh-Geber weiter nach rechts drehen,

bis die Zeitanzeige blinkt.

Die Set-Taste gedrückt halten und mit dem Drück-Dreh-

Geber die Zeit 0.45 einstellen.

h

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: