Memmert TTC 256 Temperature test chamber (Generation 2003) Benutzerhandbuch
Seite 49

49
Erweiterte Funktionen
Untertemperaturschutz
Einstellbereich: -50 ... +200 °C
Einstellung:
Mit dem Drück-Dreh-Geber das
MIN
-Symbol anwählen. Die Set-
Taste gedrückt halten und mit dem Drück-Dreh-Geber die Schutz-
temperatur einstellen.
Der untere Alarmgrenzwert kann nicht höher eingestellt wer-
den als der obere. Wird kein Untertemperaturschutz benötigt,
die niedrigste Temperatur einstellen.
MIN
MAX
AUTO
°C
Die manuell eingestellte Überwachungstemperatur
MIN
und
MAX
der elektronischen
Übertemperatursicherung wird bei von einem Temperaturwählwächter (TWW) Schutzklasse 3.3
nach DIN 12880 überwacht.
Wird die manuell eingestellte Überwachungstemperatur
MAX
überschritten, übernimmt der
TWW die Temperaturregelung und beginnt auf die Überwachungstemperatur zu regeln. Zur
Warnung blinkt das Alarmsymbol .
Ist im SETUP das akustische Signal bei Alarm eingeschaltet (siehe Kapitel 7.2), wird der TWW-
Alarm zusätzlich durch einen Intervallton signalisiert. Durch Drücken der Set-Taste kann das
akustische Signal vorübergehend bis zum nächsten Auftreten eines Alarmereignisses ausge-
schaltet werden.
Alarm max
Solltemperatur
t
°C
Reglerfehler
Notbetrieb
Abb. 28 Schematische Darstellung Funktionsweise TWW-Temperaturüberwachung
7.3.2 Automatischer Temperaturwächter ( ASF)
ASF ist eine Überwachungseinrichtung, die automatisch dem eingestellten Temperatur-Soll-
wert in einem einstellbaren Toleranzband folgt (Abb. 29).
Der ASF aktiviert sich – wenn eingeschaltet – automatisch, wenn der Temperatur-Istwert 50 %
des eingestellten Toleranzbandes des Sollwertes (im Beispiel 50 °C ± 1 °C) erstmals erreicht
(Abschnitt A). Die Aktivierung des ASF wird durch das hell leuchtende Symbol
AUTO
ange-
zeigt.
Beim Verlassen des eingestellten Toleranzbandes um den Sollwert (im Beispiel Abb. 29: 50 °C
±
2 °C) – z. B. durch Öffnen der Gerätetür während des Betriebs (Abschnitt B der Illustration) –
wird Alarm ausgelöst. Dies wird durch die blinkenden Symbole
AUTO
und angezeigt.