5 programmbetrieb, Einstellen der betriebsart programm, Rh h – Memmert TTC 256 Temperature test chamber (Generation 2003) Benutzerhandbuch
Seite 35

35
Betrieb und Bedienung
5. Sa um 14:00 Uhr ausschalten
Mit dem Drück-Dreh-Geber die Symbole „Sa off“ anwäh-
len.
Die Set-Taste gedrückt halten und mit dem Drück-Dreh-
Geber die gewünschte Ausschaltzeit auf 14:00 stellen.
Mo
Tu
We
Th
Fr
Su
on
Sa
h
off
5.8.5 Programmbetrieb
In dieser Betriebsart können bis zu 40 frei
programmierbare Sequenzen ( Rampen) mit verschiede-
nen Kombinationen von Temperatur, Lüfterdrehzahl und
Feuchte (Feuchte nur bei CTC 256) eingestellt werden, die der Prüfschrank dann automatisch
hintereinander abarbeitet.
Es sind nicht alle Kombinationen aus Temperatur und Feuchte möglich (siehe auch Seite
12).
Einstellen der Betriebsart Programm
1. Set-Taste drücken und gedrückt halten.
2. Durch Drehen des Drück-Dreh-Gebers bei gedrückter
Set-Taste Betriebsart Programmbetrieb wählen:
3. Mit dem Drück-Dreh-Geber die Funktion EDIT
wählen.
Nun können folgende Parameter der Reihe nach gewählt und eingestellt werden (siehe
auch Einstellbeispiel auf Seite 38):
loop
t3
t4
t2
t1
on
off
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
3
4
2
1
STERI
DEFRO
mb
IN 1
IN 2
OUT
MIN
AUTO
MAX
°C
°C
%
rh
h
SETUP
4.
Verzögerter Programmstart: Einschalttag
Einstellbereich: Montag bis Sonntag, Werktage Mo-Fr, Wochenende Sa-So, alle Tage Mo-So
oder kein Tag. Wird kein Wochentag eingestellt, startet das Gerät sofort ( instant start ) nach
Programmstart.
loop
t3
t4
t2
t1
on
off
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
3
4
2
1
STERI
DEFRO
mb
IN 1
IN 2
OUT
MIN
AUTO
MAX
°C
°C
%
rh
h
SETUP
5. Verzögerter Programmstart: Einschaltzeit
Einstellbereich: 00.00 bis 23.59 (dargestellt: Einschaltzeit 8.00 Uhr)
SETUP
SETUP