Print, Setup, 8 betriebsart-einstellung – Memmert TTC 256 Temperature test chamber (Generation 2003) Benutzerhandbuch
Seite 30

30
Betrieb und Bedienung
SETUP
Normalbetrieb
(siehe Seite 30)
Wochen-
schaltuhr
(siehe Seite 32)
Programm-
betrieb
(siehe Seite 35)
Drucker
(siehe Seite 46)
Geräte-Grund-
einstellungen
(siehe Seite 46)
Abb. 22 Betriebsarten
5.8
Betriebsart-Einstellung
1. Gerät durch Drücken des Hauptschalters einschalten (Hauptschalter kommt
aus dem Gerät, siehe Abb. 19).
2. Set-Taste ca. drei Sekunden gedrückt halten; die gewählte Betriebsart beginnt
zu blinken.
3. Durch Drehen bei gedrückter Set-Taste die gewünschte Betriebsart (Normal-
betrieb, Wochenschaltuhr, Programmbetrieb, Drucker oder Geräte-Grundein-
stellungen) auswählen.
4. Set-Taste loslassen; die gewählte Betriebsart wird gespeichert.
5.8.1 Normalbetrieb
Der Prüfschrank läuft in dieser Betriebsart im Dauerbetrieb mit den an der Bedienoberfläche
eingestellten Werten (siehe oben). Einstellbeispiel: siehe nächstes Kapitel 5.8.2.
1. Prüfschrank beschicken (siehe Seite 26).
2. Gerät einschalten. Dazu den Drück-Dreh-Geber an der Bedienoberfläche drücken, so dass
er aus dem Gerät kommt (27).
3. Mit dem Drück-Dreh-Geber Betriebsart
Normalbetrieb
wählen:
SETUP
4. Wie oben beschrieben mit dem Drück-Dreh-Geber und der Set-Taste nacheinander die
einzelnen Parameter einstellen:
Temperatur-Sollwert
Einstellbereich: - 42°C bis 190°C
°C
Lüfterdrehzahl
Einstellbereich: 10 % bis 100 % in
10-%-Schritten
Bei niedrigen Temperaturen wird die Lüfterdrehzahl automatisch reduziert. Bei starkem
Heizbetrieb wird sie automatisch erhöht.
set
set
set
set