Warnung – Multiquip SP2 SCE20H20 Benutzerhandbuch
Seite 12

SEITE 12 — FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEBSHANDBUCH — VERSION 6 (08.09.2006)
Sicherheit bei der Wartung
●
NIEMALS Komponenten an einem laufenden Gerät schmieren
oder warten.
●
STETS ausreichend Zeit zur Abkühlung lassen, bevor mit
den Wartungsarbeiten begonnen wird.
●
Stets einen ordnungsgemäßen Betriebszustand der Maschine
gewährleisten.
●
Schäden am Gerät sofort beheben und beschädigte Kompo-
nenten
STETS ersetzen.
●
Gefahrstoffe sauber entsorgen. Dazu gehören unter anderem
Altöl, Kraftstoff und Kraftstofffilter.
●
KEINE Lebensmittel- oder Kunststoffbehälter verwenden, um
Gefahrstoffe zu entsorgen.
Sicherer Transport des Fugenschneiders
■
NIEMALS die Griffstange und/oder das Führungsgestänge
als Hebepunkte verwenden.
■
STETS geeignete Rampen zum Verladen des Fugenschnei-
ders verwenden, die für das Gewicht von Fugenschneider und
Bediener ausgelegt sind.
■
Der Fugenschneider ist am Hebebügel mit einem Kran oder
Gabelstapler anzuheben, dessen Tragkraft dem Gewicht des
Fugenschneiders entspricht. Das Gerät nie allein anheben.
■
Den Fugenschneider zum Transport direkt auf der Ladefläche
des Transporters oder Anhängers positionieren und sicher
verzurren.
■
Das Gerät
NIEMALS zum Transport an ein Fahrzeug anhän-
gen.
■
Das Gerät
NICHT auf Oberflächen mit starkem Gefälle oder
großen Unebenheiten verwenden.
■
Den Motor
NIEMALS zu stark neigen, da sonst Motoröl in
den Zylinderkopf fließen kann und das Anlassen des Motors
erschwert wird.
■
Das Gerät
NIEMALS mit montierter Trennscheibe transpor-
tieren.
FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — REGELN ZUM SICHEREN BETRIEB
Notfälle
●
STETS die Position des nächst-
gelegenen
Feuerlöschers in
Erfahrung bringen.
●
STETS die Position des nächstgele-
genen
Erste-Hilfe-Sets in Erfahrung
bringen.
●
Für Notfälle
IMMER die Position des nächstgelegenen Tele-
fons in Erfahrung bringen
oder ein Telefon am Arbeitsort
bereithalten. Die Rufnummern des Rettungsdienstes, der
Feuerwehr und des nächstgelegenen Arztes kennen.
Die Kenntnis dieser Informationen ist im Notfall von großer
Wichtigkeit und kann Schlimmeres verhindern.
WARNUNG
Beim Entfernen des Gerätes aus dem
Arbeitsbereich muss sich die Trenn-
scheibe im Stillstand befinden.
ERstE-
HilfE-
sEts
RETTUNGSDIENST
FEUERWEHR