Warnung – Multiquip SP2 SCE20H20 Benutzerhandbuch
Seite 16

SEITE 16 — FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEBSHANDBUCH — VERSION 6 (08.09.2006)
FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — KOMPONENTEN HONDA-20-PS-MOTOR
Abb. 5. Steuerelemente und Komponenten
des Motors (Honda GX620TXF2)
1
. Motorschalter – ON-Position (EIN) ermöglicht Starten des
Motors,
OFF -Position (AUS) schaltet den Motor ab.
2
. Kraftstofftank - für bleifreies Benzin. Weitere Informationen
siehe Motorhandbuch.
3
. Vergaser-Drosselklappe – durch das Gaspedal gesteuert.
Erhöht oder senkt die Motordrehzahl.
4.
Knopf für Starterklappe (Choke) – zum Starten eines
kalten Motors oder bei kaltem Wetter. Das Schließen der
Starterklappe reichert das Kraftstoffgemisch an.
5
. Ölstandsschalter – überwacht den Motorölstand und
schaltet den Motor bei niedrigem Füllstand ab.
6
. Ölfilter – Schraubfilter, filtert Fremdkörper aus dem Öl.
7.
Zündkerze – erzeugt den Funken im Zündsystem. Zündkerze
einmal im Monat reinigen.
8.
Kraftstofffilter – filtert Fremdkörper aus dem Kraftstoff.
9
. Öleinfüllverschluss – abnehmen, um Öl einzufüllen (emp-
fohlene Ölsorten siehe Tabelle 4). Sicherstellen, dass der
Verschluss fest verschlossen ist.
NICHT überfüllen.
12
. Ölmessstab – herausziehen, um Füllstand und Zustand des
Öls im Kurbelgehäuse zu prüfen.
13.
Starter – startet den Motor, wenn der Zündschlüssel auf die
ON-Position (AN) gedreht wird.
14.
Ölablassschraube – Herausschrauben, um das Motoröl
abzulassen.
10
. Luftfilter – verhindert das Eindringen von Schmutz und an-
deren Fremdkörpern in das Vergasersystem. Den Luftfilter-
decker abziehen, um den Filtereinsatz zu warten.
11.
Abgasschalldämpfer – zur Verringerung der Lärmemissi-
onen.
NIEMALS einen noch heißen Abgasschalldämpfer
berühren. Gefahr schwerer Verbrennungen. Den Motor
NIEMALS laufen lassen, wenn der Abgasschalldämpfer
demontiert ist.
MASSNAHMEN ZUR INBETRIEBNAHME
Vor Inbetriebnahme des Motors (Abb. 5) die ordnungsgemäße Schmierung und Befüllung mit Kraftstoff prüfen. Genaue Anweisungen
zu Betrieb und Wartung siehe Motorhandbuch des Herstellers.
WARNUNG
Motorkomponenten können starke Hitze er-
zeugen. Um Verbrennungen zu vermeiden,
diese Bereiche
NICHT bei laufendem Motor
oder unmittelbar nach dem Arbeiten anfas-
sen. Den Motor
NIE laufen lassen, wenn der
Abgasschalldämpfer demontiert ist.