Warnung, Fugenschneider mq sp2 ce — wartung – Multiquip SP2 SCE20H20 Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

SEITE 38 — FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEBSHANDBUCH — VERSION 6 (08.09.2006)

FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — WARTUNG

Abb. 54. Prüfen der Keilriemenspannung

8. Die vier 1,5"-Sechskantschrauben wieder anziehen.
9. Alle Schutzabdeckungen installieren.

Ausrichten der Keilriemen/Ersetzen von Riemenscheiben
Keilriemen und zugehörige Riemenscheiben wurden werksseitig

genauestens ausgerichtet. Ist es erforderlich, die Riemenschei-

ben zu demontieren, auszutauschen oder einzustellen, folgende

Anweisungen beachten.
1. Eine Riemenscheibe mit passendem Außendurchmesser

und passender Nabe auswählen.

Zugelassene Ersatzteile

verwenden, um die Kompatibilität der Komponenten zu

gewährleisten.

2. Eine Änderung des Riemenscheibendurchmessers kann den

Einsatz von Keilriemen mit besonderer Länge erfordern.

Den

Multiquip-Kundendienst kontaktieren, um die Kompati-

bilität der Keilriemen sicherzustellen.

3. Schritte 1 bis 4 zum Austauch von Keilriemen durchführen

(siehe links).

3. Keilriemen von Riemenscheibe(n) abnehmen.
4. Die Sicherungsschrauben zur Befestigung der Riemen-

scheibe(n) auf der jeweiligen Welle (Motorhauptwelle bzw.

Trennscheibenwelle) entfernen.

5. Riemenscheibe von der Welle abziehen und neue Riemen-

scheibe aufsetzen.

6. Die neue Riemenscheibe auf der Welle positionieren und mit

einem präzisen Richtscheit genau ausrichten (siehe Abb. 55

und 56).

7. Die Sicherungsschrauben mit Schraubensicherung

(LOCTI-

TE 266) benetzen, einsetzen und anziehen.

8. Korrekte(n) Ersatz-Keilriemen auf beide Riemenscheiben

auflegen.

9. Schritte 6 bis 9 der Anleitung zum

Austausch von Keilriemen

durchführen (siehe links).

KORREKTE KEILRIEMENSPANNUNG:

AUSLENKUNG 10 - 13 MM BEI DRUCK AUF

RIEMENMITTE, SIEHE ABB.

2. Die Kupplungsstellmutter lösen und die Kupplungsstange

leicht verlängern.

3. Den

Getriebekupplungshebel auf EINRÜCKEN stellen,

und auf den korrekten Kontakt von Treibrad und Hinterrad

achten.

4. Die Kupplungsstellmutter wieder festziehen.

Prüfen der Keilriemen
Die Keilriemen des Fugenschneiders SP2 CE wurden werkseitig

präzise eingestellt. Ein Betrieb des Fugenschneiders mit weniger

als der angegebenen Anzahl an Keilriemen (siehe Tabelle 6), mit

rutschenden oder zu stark gespannten Keilriemen beeinträch-

tigt die Leistung des Geräts erheblich und kann zur Beschädigung

der Trennscheibe führen.
Austauschen von Keilriemen und Einstellen der Riemen-

spannung
1. Die

Keilriemenabdeckung abnehmen und die Riemenspan-

nung lockern

2. Die vier 1 1/2 Zoll-Schrauben lösen.
3. Die

Sechskant-Maschinenschraube der Motoraufhängung

vom Rahmen lösen und herausziehen, damit die

Motorgrund-

platte geschwenkt werden kann.

4. Die Motorgrundplatte so schwenken, dass die Keilriemen

durchhängen.

5. Die betroffenen Keilriemen entfernen/ersetzen (siehe

Tabelle 6).

6. Den Motor wieder an seinen Platz schwenken und die Sechs-

kant-Maschinenschraube der Motoraufhängung befestigen.

7. Korrekte Keilriemenspannung einstellen (siehe Abb. 54).

WARNUNG

CLUTCH

PULLEY

VIBRATOR

PULLEY

UNTERE RIEMENSCHEIBE

OBERE

RIEMENSCHEIBE

Keilriemen

NIEMALS bei laufen-

dem Motor prüfen. Ein Erfassen

der Hand durch Keilriemen und

Kupplung kann zu schweren

Verletzungen führen. Stets Schutz-

handschuhe tragen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: