Warnung, Fugenschneider mq sp2 ce — kontrollen – Multiquip SP2 SCE20H20 Benutzerhandbuch
Seite 19

FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEBSHANDBUCH — VERSION 6 (08.09.2006) — SEITE 19
Bei Wartungsmaßnahmen an der Batterie wie folgt vorgehen:
●
Bei Arbeiten mit dem Batterieelektrolyt stets Gesichtsschutz
und Gummihandschuhe tragen.
●
Batteriekabel abklemmen und die Batterie aus dem
Fugenschneider entnehmen, wenn Wartungsmaßnahmen
erforderlich sind.
●
Die Batterie NICHT überfüllen.
FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — KONTROLLEN
Batterie (nur Modelle mit Fahrantrieb)
Modelle mit Fahrantrieb verwenden eine einzelne 12-V-Batterie
(Abb. 10). Diese wird in
einsatzbereitem Zustand geliefert.
Abb. 10. Batterie
WARNUNG
Elektrolyt ist eine Säure und muss mit Vor-
sicht behandelt werden. Die Wartungsan-
weisungen des Elektrolytherstellers
STETS
befolgen, um die Sicherheit zu gewährleis-
ten. Eine unvorsichtige Handhabung und
die Nichteinhaltung der entsprechenden
Sicherheitsanweisungen kann zu schweren
Verletzungen führen
Ein Überfüllen der Batterie kann zum
Überlaufen des Elektrolyten und somit
zur Korrosion benachbarter Komponenten
führen. Verschütteten Elektrolyt (Batterie-
säure) stets sofort abwaschen.
Beim Anschließen des positiven Kabels (+) an die positive
Batterieklemme (+)
VERMEIDEN, dass der Schraubenschlüs-
sel oder sonstige Metallteile die negative Batterieklemme
(-) berühren. Dies könnte zu einem Kurzschluss oder einer
Explosion führen.
WARNUNG
Bei Arbeiten an der Batterie eine
Schutzbrille
oder
Gesichtsmaske, Schutzkleidung und
Gummihandschuhe tragen.
HINWEIS
Für die Batterie ausschließlich
destilliertes Wasser
verwenden. Leitungswasser kann die Lebensdauer der
Batterie
verkürzen.