Warnung, Achtung – Multiquip SP2 SCE20H20 Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEBSHANDBUCH — VERSION 6 (08.09.2006) — SEITE 23

Überprüfen der Schutzabdeckungen

Abb. 13. Trennscheibenschutz

Am

Trennscheibenschutz Folgendes PRÜFEN:

Prüfen, ob die Größe des Trennscheibenschutzes der ver-

wendeten Diamant-Trennscheibe entspricht.

Prüfen, ob der Trennscheibenschutz fest auf der Bajonetthal-

terung des Geräterahmens sitzt.

Prüfen, ob der mit einer Zugfeder geschlossene vordere Teil

des Trennscheibenschutzes bündig und spaltfrei auf dem

hinteren Teil sitzt.

Korrekten Sitz der Wasserschläuche an beiden Seiten des

Trennscheibenschutzes prüfen. Den Trennscheibenschutz

NIEMALS während des Schneidens anheben.

Prüfen, ob die Kühlwasserleitungen nicht verstopftund geöffnet

sind. Den Wasserdruck und die beiden Seiten der Trennscheibe

zugeführte Wassermenge vor Schneidbeginn prüfen.

An der

Riemenscheibenabdeckung Folgendes PRÜFEN:

Vor Arbeitsbeginn prüfen, ob die Riemenscheibenabdeckung

fest auf der Bajonetthalterung am Geräterahmen sitzt.

Diese Abdeckung muss sowohl bei rechts- als auch bei

linksseitigem Schneiden installiert sein.

Abb. 14. Riemenscheibenabdeckung

Keilriemen und Schutzabdeckungen

Ausrichten und Spannen der Keilriemen
Dieser Fugenschneider ist mit hochwertigen Keilriemen aus-

gestattet, die werkseitig ausgerichtet und gespannt wurden

(13-PS-Modelle mit drei, 20-PS-Modelle mit vier Keilriemen).

Zum ordnungsgemäßen Betrieb des Fugenschneiders

MÜSSEN

alle Keilriemen installiert sein. Ein Betrieb mit weniger als der

erforderlichen Anzahl an Keilriemen kann den Fugenschneider

oder sonstige Ausrüstungen beschädigen.
Die Ausrichtung der Keilriemen mit dem folgenden Verfahren

prüfen:

FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — SCHUTZABDECKUNGEN, KEILRIEMEN

Abb. 15. Keilriemenabdeckung

Abb. 16. Parallelität der Keilriemen

1. Die Befestigungsschrauben der

Keilriemenabdeckung (Abb. 15) am

Geräterahmen lösen.

2. Die Parallelität von Keilriemen

und Riemenscheiben prüfen (Abb.

16). Ein Richtscheit oder einen

Anschlagwinkel an beide Riemen-

scheiben anlegen und diese bis zur

korrekten Ausrichtung einstellen.

WARNUNG

NIEMALS mit einem Fugenschneider

ohne geschlossene Trennscheiben- und

Riemenscheibenabdeckung (Abb. 13 und

14) arbeiten.

NICHT mit angehobenem

Trennscheibenschutz arbeiten. Das Hervor-

stehen der Trennscheibe darf während des

Schneidens 180° nicht überschreiten.

ACHTUNG

Keilriemen

NIEMALS bei laufendem Motor

prüfen. Gefahr schwerer Verletzungen. Fin-

ger, Hände, Haare und Kleidung von allen

bewegten Teilen entfernt halten.

KEILRIEMENAB-

DECKUNG

ALLE SCHRAUBEN

ENTFERNEN

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: