Achtung, Warnung – Multiquip SP2 SCE20H20 Benutzerhandbuch
Seite 26

SEITE 26 — FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEBSHANDBUCH — VERSION 6 (08.09.2006)
FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — MANUELLES ANLASSEN (HONDA-13-PS-MOTOR)
Das folgende Anlassverfahren betrifft den
HONDA -13-PS-Motor
(mit manuellem Starter).
Abb. 22. Radbremse
1. Sicherstellen, dass die Radbremsen
EINGELEGT sind
(Abb. 22).
Abb. 23. Motorschalter (auf Griffstange)
2. Sicherstellen, dass beide
Motorschalter (auf der Griffstange
und am Motor) auf OFF (AUS) stehen, um ein versehentliches
Anlassen zu verhindern (Abb. 23 und 24).
MANUELLES ANLASSEN (HONDA 13-PS-MOTOR)
GELÖST
EINGELEGT
ACHTUNG
Sicherstellen, dass der Arbeitsbereich frei von Werkzeugen,
Fremdkörpern und unbefugten Personen ist.
ACHTUNG
Die Radbremsen festgestellt lassen (Hebel nach
UNTEN
gedrückt), bis das Gerät wieder betriebsbereit ist.
ACHTUNG
NICHT versuchen, den Fugenschneider
zu betreiben, bevor dieses Handbuch
gelesen und vollständig verstanden
wurde. Die Betriebsverfahren für Motoren
können abweichen. Das beiliegende
Motor-Betriebshandbuch des Herstellers
beachten.
WARNUNG
NIEMALS die Hände oder Füße unter die
Keilriemenabdeckung oder den Trennschei-
benschutz stecken, während der Motor
läuft.
STETS den Motor abschalten, bevor
jegliche Wartungsarbeiten am Fugen-
schneider vorgenommen werden.
WARNUNG
Bei laufendem Motor läuft die Trenn-
scheibe
STETS mit. Hände und Füße
von der rotierenden Trennscheibe
fernhalten.. Zum Umpositionieren des
Fugenschneiders im Arbeitsbereich die
Trennscheibe vollständig anheben.
Beim Entfernen des Gerätes aus dem
Arbeitsbereich muss sich die Trenn-
scheibe im Stillstand befinden.
HINWEIS
Bei Modellen mit elektrischem Starter den
Motorschalter
auf
OFF (AUS) stellen, um ein Entladen der Batterie und ein
versehentliches Anlassen zu vermeiden.
HINWEIS
Der
Motorschalter auf der Griffstange (Abb. 23) dient sowohl
als
Not-Aus-Schalter für den Motor als auch als Hauptschal-
ter des Geräts. Er ermöglicht ein Abschalten des Fugen-
schneiders in sicherer Entfernung von beweglichen Teilen.
AUS
EIN
AUS