Achtung, Warnung, Fugenschneider mq sp2 ce — betrieb – Multiquip SP2 SCE20H20 Benutzerhandbuch
Seite 34

SEITE 34 — FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEBSHANDBUCH — VERSION 6 (08.09.2006)
FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEB
Abschließen eines Schnittes
1. Trennscheibe durch Drehen der
Stellkurbel IM GEGEN-
UHRZEIGERSINN aus der Fuge herausheben (Abb. 21). Die
Trennscheibe so hoch heben, dass sie beim Verfahren des
Fugenschneiders nicht an die Arbeitsfläche stoßen kann.
2. Den Motor gemäß den
ABSCHALTVERFAHREN (siehe
nächster Abschnitt) abschalten.
Neustart nach Unterbrechung
Wird der Schneidvorgang durch Abschalten bzw. Ausgehen des
Motors unterbrochen, während sich die Trennscheibe in der Fuge
befindet:
a. Den Motorschalter auf der Griffstange auf
"OFF" (AUS)
stellen.
b. Trennscheibe aus Fuge herauskurbeln
c. Motor anlassen, siehe Abschnitt "Anlassen", Seite 27
bzw. 30.
Wird der Schneidvorgang durch Festklemmen der Trennscheibe
in der Fuge unterbrochen:
a. Die Motorschalter auf
"OFF" (AUS) stellen.
b. Den Trennscheibenschutz hochklappen.
c. Die Trennscheibenbefestigungsschraube und den
Außenflansch lösen.
d. Den Fugenschneider von der festsitzenden Trennschei-
be wegbewegen.
e. Es ist möglicherweise ein zweiter Schnitt parallel zur
Trennscheibe erforderlich, um diese herauszulösen.
f. Trennscheibe nach dem Herauslösen auf Schäden
prüfen. Eine beschädigte Trennscheibe muss entsorgt
werden.
g. Vor dem Fortsetzen des Schneidens mit diesem Fu-
genschneider sicherstellen, dass eine unbeschädigte,
verwendbare Trennscheibe montiert wird.
ACHTUNG
Die einzig zulässige Vorgehensweise zum Lösen einer
steckengebliebenen Trennscheibe ist es, diese vom
Fugenschneider zu lösen.
NIE versuchen, die Trennscheibe
durch Einsatz der Tiefeneinstellung oder ein Anheben des
Fugenschneiders am Hebebügel o. Ä. herauszuziehen.
WARNUNG
Motorkomponenten können
STARKE Hitze
erzeugen.