Multiquip SP2 SCE20H20 Benutzerhandbuch
Seite 30

SEITE 30 — FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEBSHANDBUCH — VERSION 6 (08.09.2006)
3. Sicherstellen, dass die Diamant-Trennscheibe korrekt mon-
tiert ist und über die zu bearbeitende Oberfläche angehoben
ist.
4. Diesen Schritt bei
kaltem Wetter überspringen und statt-
dessen Schritt 5 ausführen. Bei normalem Wetter den
Starterklappenknopf auf AUF stellen. Dann gleich zu
Schritt 6 weitergehen.
5. Bei
kaltem Wetter den Knopf für Starterklappe auf ZU
stellen (Abb. 34).
Abb. 33. Knopf für Starterklappe (Choke), Position AUF
Abb. 34. Knopf für Starterklappe (Choke), Position ZU
6. Den
Gashebel (Abb. 35) zum Anlassen mittig zwischen
SCHNELL und LANGSAM positionieren.
Abb. 35. Gashebel, Position SCHNELL
7. Den
Motorschalter (Abb. 36) auf START stellen, um den
Starter zu aktivieren.
Abb. 36. Motorschalter am Motor, Position START
FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — ELEKTRISCHES ANLASSEN (HONDA-20-PS-MOTOR)
Abb. 32. Motorschalter, Position OFF (AUS)
8. Wenn der Motor angelaufen ist, den Starterklappenknopf
(Abb. 33) langsam auf
OPEN (AUF) zurückstellen. Läuft der
Motor nicht an, Schritte 4 bis 7 wiederholen.
9. Vor Beginn des Schneidens den
Gashebel auf die Position
SCHNELL stellen und den Motor einige Minuten laufen las-
sen. Auf austretenden Kraftstoff und Geräusche von losen
Schutzabdeckungen achten.
10. Das Schneiden erfolgt stets mit
VOLLGAS. Der Drehzahlregler
wurde werkseitig so eingestellt, dass die optimale Drehzahl
gewährleistet ist.
AUF
ZU
ODER
SCHNELL
SCHNELL
HINWEIS
Die Position
ZU des Starterklappenknopfes reichert das
Kraftstoffgemisch zum Starten eines
KALTEN Motors an.
Die Position
AUF liefert das korrekte Kraftstoffgemisch zum
normalen Betrieb nach der Startphase bzw. zum Neustart
eines warmen Motors.