Achtung – Multiquip SP2 SCE20H20 Benutzerhandbuch
Seite 27

FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEBSHANDBUCH — VERSION 6 (08.09.2006) — SEITE 27
9. Den
Gashebel (Abb. 28) zum Anlassen mittig zwischen
SCHNELL und LANGSAM positionieren. Das Schneiden
erfolgt stets mit Vollgas. Der Drehzahlregler wurde werksei-
tig so eingestellt, dass die optimale Trennscheibendrehzahl
gewährleistet ist.
FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — MANUELLES ANLASSEN (HONDA-13-PS-MOTOR)
Abb. 26. Hebel für Starterklappe (Choke), Position "AUF"
7. Diesen Schritt bei
kaltem Wetter überspringen und statt-
dessen Schritt 8 ausführen. Bei normalem Wetter den
Starterklappenhebel auf AUF stellen. Dann gleich zu Schritt
9 weitergehen.
8. Bei
kaltem Wetter den Hebel für die Starterklappe auf ZU
stellen (Abb. 27).
Abb. 27. Hebel für Starterklappe (Choke), Position ZU
Abb. 25. Kraftstoffhahn
6. Die
Motorschalter/ (Abb. 23 und 24) auf ON (EIN) stel-
len.
3. Sicherstellen, dass die Diamant-Trennscheibe korrekt mon-
tiert ist und über die zu bearbeitende Oberfläche angehoben
ist.
4. Sicherstellen, dass der Wassertank vollständig gefüllt ist (19
Liter). Den Schlauch des Wassertanks an den Messingstut-
zen des Kühlwassersystems auf der Rückseite der Konsole
anschließen (Abb. 18), und die korrekte Wasserzufuhr zur
Diamant-Trennscheibe vor Arbeitsbeginn prüfen. Wenn alles
zum Schneiden bereit ist, die Wasserzufuhr einschalten.
5. Den
Kraftstoffhahn (Abb. 25) auf "ON" (AUF) stellen.
Abb. 24. Motorschalter (am Motor)
ZU
AUF
KRAFTSTOFFHAHN
HINWEIS
Die Position ZU des Starterklappenhebels reichert das
Kraftstoffgemisch zum Starten eines KALTEN Motors an.
Die Position AUF liefert das korrekte Kraftstoffgemisch zum
normalen Betrieb nach der Startphase bzw. zum Neustart
eines warmen Motors.
AUS
EIN
MOTORSCHALTER
HEBEL FÜR
STARTERKLAPPE
(CHOKE)
ZU
HEBEL FÜR
STARTERKLAPPE
(CHOKE)
AUF
ACHTUNG
Die Motordrehzahl wurde werksseitig eingestellt. Eine Ände-
rung der Regeldrehzahl kann die Trennscheibe und/oder den
Fugenschneider beschädigen.