Fugenschneider mq sp2 ce — abschaltverfahren – Multiquip SP2 SCE20H20 Benutzerhandbuch
Seite 35

FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEBSHANDBUCH — VERSION 6 (08.09.2006) — SEITE 35
FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — ABSCHALTVERFAHREN
Abschalten des Motors (Modell mit Fahrantrieb)
Abschalten des Motors unter normalen Bedingungen:
1. Antrieb abschalten:
Fahrhebel (Abb. 49) in die NEUTRAL-
STELLUNG bringen.
Abb. 45. Gashebel
Abb. 47. Motorschalter (am Motor)
Abb. 48. Kraftstoffhahn, Position OFF (ZU)
Abb. 50. Gashebel, Position LANGSAM
Abb. 51. Motorschalter am Motor, Position OFF (AUS)
Abb. 46. Motorschalter (auf Griffstange)
2. Den
Motorschalter auf der Griffstange (Abb. 46) auf "OFF"
(AUS) stellen. Durch das Ausschalten mit diesem Schalter
lässt sich dessen korrekte Funktionsweise prüfen.
4. Den Kraftstoffhahn (Abb. 48) auf
OFF (ZU) stellen.
3. Den
Motorschalter am Motor (Abb. 47) auf "OFF" (AUS)
stellen.
Abschalten des Motors (Modell mit manuellem Vorschub)
Abschalten des Motors unter normalen Bedingungen:
1. Den
Motorgashebel (Abb. 45) auf LANGSAM stellen. Die
Motordrehzahl verringert sich hörbar. Den Motor zur ausrei-
chenden Kühlung 2 bis 3 Minuten laufen lassen.
Abb. 49. Fahrhebel, Neutralstellung
3. Den
Motorschalter auf der Griffstange (Abb. 46) auf "OFF"
(AUS) stellen. Durch das Ausschalten mit diesem Schalter
lässt sich dessen korrekte Funktionsweise prüfen.
4. Den
Motorschalter am Motor (Abb. 47 bzw. 51) auf "OFF"
(AUS) stellen. Bei Modellen mit elektrischem Starter muss der
Motorschalter am Motor ausgeschaltet sein, um ein Entladen
der Batterie zu vermeiden.
2. Den
Motorgashebel (Abb. 45 bzw. 50) auf LANGSAM stellen.
Die Motordrehzahl verringert sich hörbar. Den Motor zur aus-
reichenden Kühlung 2 bis 3 Minuten weiterlaufen lassen.
5. Den Kraftstoffhahn (Abb. 48) auf
OFF (ZU) stellen.
AUS
EIN
AUS
GASHEBEL
SCHNELL
LANGSAM
MOTORSCHALTER
AUS
EIN
ZU
KRAFTSTOFFHAHN
ODER
LANGSAM/STOPP
LANGSAM