Warnung, Achtung, Fugenschneider mq sp2 ce — kontrollen – Multiquip SP2 SCE20H20 Benutzerhandbuch
Seite 18

SEITE 18 — FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEBSHANDBUCH — VERSION 6 (08.09.2006)
FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — KONTROLLEN
Hydrostatikgetriebe (nur Modelle mit Fahrantrieb) - Ein
EATON®-Hydrostatikgetriebe, Modell 7 (Abb. 8) treibt den
Fahrantrieb des Fugenschneiders an. Das Getriebe treibt ein
Kettenrad an, das über eine Kette direkt mit den Hinterrädern
verbunden ist. Die Fahrgeschwindigkeit (vorwärts(rückwärts)
beträgt
ohne Last ca. 25 m/min.
Abb. 8. Hydrostatikgetriebe
Das Getriebe ist werkseitig mit zugelassener Hydraulikflüssigkeit
mit einer Viskosität entsprechend SAE 20W-20 gefüllt. Ist ein
Nachfüllen erforderlich, werden folgende Hydraulikflüssigkeiten
empfohlen:
●
General Motors Dextron B
●
Ford MM2C-33F
●
Ford M2C-41A
●
International Harvester Hy-Tran Öle
Abb. 9. Getriebe-Flüssigkeitsbehälter
Prüfen des Kraftstofffüllstands
1. Den Tankdeckel oben auf dem Kraftstofftank öffnen.
2. Visuell prüfen, ob genügend Kraftstoff vorhanden ist. Wenn
notwendig bleifreies Benzin einfüllen.
3. Beim Tanken unbedingt ein Sieb zur Filterung verwenden. Tank
NICHT überfüllen. Verschütteten Kraftstoff aufwischen.
WARNUNG
Motorkraftstoffe sind leicht entflammbar
und sind bei unsachgemäßem Umgang
gefährlich. Während des Tankens
NICHT
RAUCHEN. Den Fugenschneider NICHT
bei
heißem oder laufendem Motor be-
tanken.
HYDROSTATISCHES
GETRIEBE
RIEMENSCHEIBE
HINTERACHSE
KETTENRAD
ANTRIEBSKETTE
ÖLSTAND KALT
ÖLSTAND HEISS
ACHTUNG
Den Flüssigkeitsbehälter (Abb. 9)
NICHT überfüllen. Die
Füllstandsmarkierungen auf dem Behälter beachten.
Vor
Inbetriebnahme des Fugenschneiders unbedingt den
Füllstand kalt (A) bzw. warm (B) prüfen. Ein Überfüllen
des Getriebes mit Hydraulikflüssigkeit kann zum
Reißen
der Dichtungen und somit zur mechanischen Beschädigung
führen.