Warnung – Multiquip SP2 SCE20H20 Benutzerhandbuch
Seite 15

FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEBSHANDBUCH — VERSION 6 (08.09.2006) — SEITE 15
FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — KOMPONENTEN HONDA-13-PS-MOTOR
Abb. 4. Steuerelemente und Komponenten
des Motors (Honda GX390K1QWT2)
MASSNAHMEN ZUR INBETRIEBNAHME
Vor Inbetriebnahme des Motors (Abb. 4) die ordnungsgemäße Schmierung und Befüllung mit Kraftstoff prüfen. Genaue Anweisungen
zu Betrieb und Wartung finden Sie im Motorhandbuch des Herstellers.
1
. Tankverschluss – Öffnen, um bleifreies Benzin in den Tank
zu füllen. Sicherstellen, dass der Verschluss fest verschlos-
sen ist.
NICHT überfüllen.
2
. Gashebel – zur Einstellung der Motordrehzahl (Hebel
nach vorn -
LANGSAM, Hebel nach hinten zum Bediener
-
SCHNELL).
3
. Reversierstarter (Zugseil) – Manuelles Anlassverfahren.
Den Startergriff herausziehen bis Widerstand fühlbar wird,
dann kräftig und gleichmäßig ziehen.
4
. Kraftstoffhahn – OPEN (AUF) - Kraftstoff fließt, CLOSE
(ZU) - Kraftstofffluss unterbrochen.
5
. Hebel für Starterklappe (Choke) – zum Starten eines
kalten Motors oder bei kaltem Wetter. Das Schließen der
Starterklappe reichert das Kraftstoffgemisch an.
7
. Zündkerze – erzeugt den Funken im Zündsystem. Zünd-
kerze einmal im Monat reinigen.
8
. Abgasschalldämpfer – zur Verringerung der Lärmemissi-
onen. Motorkomponenten können starke Hitze erzeugen.
Um Verbrennungen zu vermeiden, diese Bereiche
NICHT
bei laufendem Motor oder unmittelbar nach dem Arbeiten
anfassen. Den Motor
NIE laufen lassen, wenn der Abgas-
schalldämpfer demontiert ist.
9
. Kraftstofftank – für bleifreies Benzin. Weitere Informationen
siehe Motorhandbuch.
WARNUNG
Motorkomponenten können starke Hitze er-
zeugen. Um Verbrennungen zu vermeiden,
diese Bereiche
NICHT bei laufendem Motor
oder unmittelbar nach dem Arbeiten anfas-
sen. Den Motor
NIE laufen lassen, wenn der
Abgasschalldämpfer demontiert ist.
WARNUNG
Nur tanken, wenn der Motor steht und
abgekühlt ist. Wurde Kraftstoff verschüttet,
den Motor
NICHT starten, bevor der Kraft-
stoff vollständig aufgewischt wurde und der
Bereich um den Motor trocken ist.
HINWEIS
Der Betrieb des Motors ohne Luftfilter, mit beschädigtem
oder verschmutztem Luftfilter führt zum Eindringen von
Schmutz in den Motor und somit zum vorzeitigen Verschleiß
des Motors.