Fugenschneider mq sp2 ce — hauptkomponenten – Multiquip SP2 SCE20H20 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

SEITE 14 — FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEBSHANDBUCH — VERSION 6 (08.09.2006)

FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — HAUPTKOMPONENTEN

Abb. 3 zeigt die Anordnung der verschiedenen Bedienelemente

und Komponenten des Fugenschneiders MQ SP2 CE. Die Kom-

ponenten können sich je nach Modell unterscheiden. Die Funktion

der verschiedenen Komponenten wird im Folgenden erläutert:
1

. Griffstange – zum Lenken und Verfahren des Fugenschnei-

ders SP2 CE während des Schneidens. Die Griffstange kann

zum Transport nach unten geklappt werden.

2.

Fahrhebel – zur Einstellung der Vor- und Rückwärts-

Fahrgeschwindigkeit bei Nutzung des Fahrantriebs. Mit

Positiv-Neutralstellung für den Motorstart. Den Getriebe-

kupplungshebel (4)

STETS in die Position "EINGERÜCKT"

stellen, bevor der Fahrhebel bedient wird (nur Modelle mit

Fahrantrieb).

3.

Stellkurbel zur Tiefeneinstellung – Absenken und Anhe-

ben der Trennscheibe durch Drehen der Stellkurbel. Drehen

im

Uhrzeigersinn senkt die Trennscheibe. Drehen im

Gegenuhrzeigersinn hebt sie an.

4

. Getriebekupplungshebel – Die vordere Arretierstellung

koppelt das Getriebe ein. Die hintere Arretierstellung ent-

koppelt die Hinterachse vom Getriebe und fungiert damit

wie ein Freilauf (nur Modelle mit Fahrantrieb).

5

. Wassertank – 19-Liter-Tank. Liefert Wasser zur Trennschei-

benkühlung für kürzere Schneidarbeiten oder wenn keine

kontinuierliche Wasserversorgung verfügbar ist.

6

. Wasserzuführhahn – AUF: Hahn geöffnet – Wasserzufuhr

von der Wasserversorgung durch den Wasserschlauch

gewährleistet.

ZU: Hahn geschlossen – Wasserzufuhr

unterbrochen.

7

. Hydrostatikgetriebe - ermöglicht Vorwärts- und Rückwärts-

fahrt des Fugenschneiders bei Betätigung des

Fahrhebels

(nur Modelle mit Fahrantrieb).

8

. Trennscheibenschutz – deckt die Trennscheibe während

des Schneidvorgangs ab. Verfügt über Schlauchanschlüsse

zur Wasserzufuhr für das Nassschneiden.

9

. Keilriemenabdeckung – deckt die motorseitige Riemen-

scheibe und die Antriebsriemen für Trennscheibenwelle und

das Hydrostatikgetriebe ab (nur Modelle mit Fahrantrieb).

10

. Abdeckung der Riemenscheibe auf der Trennscheiben-

welle

11

. Hinterräder – zum Rollen des Fugenschneiders auf dem

Untergrund. Bei Modellen mit Fahrantrieb werden die Hin-

terräder vom Hydrostatikgetriebe über einen Kettentrieb

angetrieben.

12

. Führungsgestänge – unterstützt die gerade Spurführung.

Zur Lagerung hochklappbar, zum Einsatz ausklappbar.

13

. Hebebügel-Anbausatz – zum einfachen Anheben und

Transportieren des Fugenschneiders MQ SP2 CE.

14

. Motorschalter – In eine der beiden Richtungen drücken,

um den Motor auszuschalten.

15.

Radbremse – Hebel nach unten drücken, bis der Kontakt

mit dem Rad hergestellt ist, um ungewollte Rollbewegungen

zu verhindern. Zum Lösen der Bremse Hebel nach oben

ziehen.

16.

Gashebel – (nur Modelle mit Fahrantrieb) zum Einstellen

der Motordrehzahl (

LANGSAM oder SCHNELL).

Abb. 3. Hauptkomponenten des Fugenschneiders SP2 CE

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: