Baumer GNAMG Benutzerhandbuch
Seite 25

Handbuch_GNAMG_CANopen_DE.docx
25/41
Baumer IVO GmbH & Co. KG
16.10.12
Villingen-Schwenningen, Germany
Objekt 1029
Error Behavior
SubIndex
0
Daten-Typ
Unsigned 8
Zugriff
ReadOnly
Default
1
EEPROM
No
Beschreibung
Größter unterstützter Subindex
Werte
1 = Größter unterstützter SubIndex
SubIndex
1
Daten-Typ
Unsigned 8
Zugriff
ReadWrite
Default
1
EEPROM
Yes
Beschreibung
Verhalten nach Communication error
Werte
0h = Wechsel in den Pre-Operational Mode
1h = kein Mode-Wechsel
2h = Wechsel in den Stop Mode
3h = Knoten reset
Objekt 1800
PDO1 Parameter
SubIndex
0
Daten-Typ
Unsigned 32
Zugriff
ReadOnly
Default
5
EEPROM
No
Beschreibung
Größter unterstützter Subindex
Werte
5
SubIndex
1
Daten-Typ
Unsigned 32
Zugriff
ReadWrite
Default
180h + Node-ID
EEPROM
Yes
Beschreibung
COB-ID des PDO
Werte
180h + Node-ID
SubIndex
2
Daten-Typ
Unsigned 8
Zugriff
ReadWrite
Default
FEh
EEPROM
Yes
Beschreibung
PDO Type
Werte
1..n..F0h =
PDO hat synchrone Charakteristik (auf jedes n-te SYNC-
Telegramm wird das PDO gesendet)
FEh,FFh =
PDO hat asynchrone Charakteristik (PDO's werden zyklisch in
Abhängigkeit vom EventTimer gesendet)
SubIndex
5
Daten-Typ
Unsigned 16
Zugriff
ReadWrite
Default
203h
EEPROM
Yes
Beschreibung
Event Timer für Prozess Daten Objekt
Werte
0 = zyklisches Senden ausgeschaltet
1..n..65535 =Wiederholzeit zyklisches Senden beträgt n ms.