Sicherheits- und betriebshinweise – Baumer GNAMG Benutzerhandbuch
Seite 4

Handbuch_GNAMG_CANopen_DE.docx
4/41
Baumer IVO GmbH & Co. KG
16.10.12
Villingen-Schwenningen, Germany
2. Sicherheits- und Betriebshinweise
Zusätzliche Informationen
Das
Handbuch ist eine Ergänzung zu bereits vorhandenen Dokumentationen (z.B. Kataloge, Datenblätter
und Montageanleitungen).
Die Anleitung muss unbedingt vor Inbetriebnahme gelesen werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Neigungssensor ist ein Messgerät. Er dient ausschließlich zur Erfassung von Neigungswinkeln, der
Aufbereitung und Bereitstellung der Messwerte als elektrische Ausgangssignale für das Folgegerät. Der
Neigungssensor darf ausschließlich zu diesem Zweck verwendet werden.
Inbetriebnahme
Einbau und Montage des Neigungssensors darf ausschließlich durch eine Fachkraft erfolgen.
Betriebsanleitung des Maschinenherstellers beachten.
Sicherheitshinweise
Vor Inbetriebnahme der Anlage alle elektrischen Verbindungen überprüfen.
Wenn Montage, elektrischer Anschluss oder sonstige Arbeiten am Neigungssensor und an der Anlage
nicht fachgerecht ausgeführt werden, kann es zu Fehlfunktion oder Ausfall des Neigungssensors führen.
Eine Gefährdung von Personen, eine Beschädigung der Anlage und eine Beschädigung von
Betriebseinrichtungen durch den Ausfall oder Fehlfunktion des Neigungssensors muss durch geeignete
Sicherheitsmaßnahmen ausgeschlossen werden.
Der Neigungssensor darf nicht außerhalb der Grenzwerte betrieben werden (siehe weitere
Dokumentationen).
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann es zu Fehlfunktionen, Sach- und Personenschäden
kommen!
Transport und Lagerung
Transport und Lagerung ausschließlich in Originalverpackung.
Neigungssensor nicht fallen lassen oder größeren Erschütterungen aussetzen.
Montage
Schläge oder Schocks auf Gehäuse vermeiden.
Bushaube muss plan über gesamten Umfang auf die Grundplatte montiert werden. Toleranzen bei der
Montage von Bushaube und Grundplatte können sich auf den absoluten Neigungswinkel auswirken.
Elektrische Inbetriebnahme
Neigungssensor elektrisch nicht verändern.
Keine Verdrahtungsarbeiten unter Spannung vornehmen.
Der elektrische Anschluss darf unter Spannung nicht aufgesteckt oder abgenommen werden.
Die gesamte Anlage EMV gerecht installieren. Einbauumgebung und Verkabelung beeinflussen die EMV
des Neigungssensors. Neigungssensor und Zuleitungen räumlich getrennt oder in großem Abstand zu
Leitungen mit hohem Störpegel (Frequenzumrichter, Schütze usw.) verlegen.
Bei Verbrauchern mit hohen Störpegeln separate Spannungsversorgung für den Neigungssensor
bereitstellen.
Neigungssensorgehäuse und die Anschlusskabel vollständig schirmen.
Neigungssensor an Schutzerde (PE) anschließen. Geschirmte Kabel verwenden. Schirmgeflecht muss
mit der Kabelverschraubung oder Stecker verbunden sein. Anzustreben ist ein beidseitiger Anschluss an
Schutzerde (PE), Gehäuse über den mechanischen Anbau, Kabelschirm über die nachfolgenden
angeschlossenen Geräte. Bei Problemen mit Erdschleifen mindestens eine einseitige Erdung.
Bei Nichtbeachtung kann es zu Fehlfunktionen, Sach- und Personenschäden kommen!