10 parameterbeschreibung – ebm-papst ECI-63.XX-K4 Benutzerhandbuch

Seite 101

Advertising
background image

101

10 Parameterbeschreibung

Parameter 0x2C: FE_STROM_Y3

Beschreibung: Maximalstrom-Prozentsatz zur Stützstelle X3.

Parameter 0x2D: FE_STROM_Y4

Beschreibung: Maximalstrom-Prozentsatz oberhalb der Stützstelle X3.

Parameter 0x2E: STROM_X1_HYST

Beschreibung: Stützstellen-Hysteresewert zu X1. Wert wird als Breite der Hysterese auf der X-Achse verstanden und zur Hälfte unterhalb und zur anderen

Hälfte oberhalb der zugehörigen Stützstelle benutzt.
Bsp.:
FE_DREHZAHL_X1 = 100,
DREHZAHL_X1_HYSTERESE = 20
Bewegt sich der X-Achsenwert aufsteigend, dann wird die Kennlinie ab dem Wert 110 (= 100 + (20/2)) auf den Wert Y1 gehen. Bewegt sich der X-Achsen-

wert abwärts, wird die Kennlinie ab dem X-Achsenwert 90 (= 100 – (20/2)) auf Y0 springen.

Parameter 0x2F: STROM_X2_HYST

Beschreibung: Stützstellen-Hysteresewert zu X2. Wert wird als Breite der Hysterese auf der X-Achse verstanden und zur Hälfte unterhalb und zur anderen

Hälfte oberhalb der zugehörigen Stützstelle benutzt.
Bsp.:
FE_DREHZAHL_X2 = 100,
DREHZAHL_X2_HYSTERESE = 20
Bewegt sich der X-Achsenwert aufsteigend, dann wird die Kennlinie ab dem Wert 110 (= 100 + (20/2)) auf den Wert Y2 gehen. Bewegt sich der X-Achsen-

wert abwärts, wird die Kennlinie ab dem X-Achsenwert 90 (= 100 – (20/2)) auf Y1 springen.

Parameter 0x30: STROM_X3_HYST

Beschreibung: Stützstellen-Hysteresewert zu X3. Wert wird als Breite der Hysterese auf der X-Achse verstanden und zur Hälfte unterhalb und zur anderen

Hälfte oberhalb der zugehörigen Stützstelle benutzt.
Bsp.:
FE_DREHZAHL_X3 = 100,
DREHZAHL_X3_HYSTERESE = 20
Bewegt sich der X-Achsenwert aufsteigend, dann wird die Kennlinie ab dem Wert 110 (= 100 + (20/2)) auf den Wert Y3 gehen. Bewegt sich der X-Achsen-

wert abwärts, wird die Kennlinie ab dem X-Achsenwert 90 (= 100 – (20/2)) auf Y2 springen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: