9 anschluss zum usb-can-rs485-adapter, 5 installation – ebm-papst ECI-63.XX-K4 Benutzerhandbuch
Seite 21

21
5 Installation
Anschlussbelegung (D-SUB Stift 9-pol.):
Adapter galvanisch isoliert
Pin
Anschluss
1
n. c.
2
optional – CAN L Busleitung
3
GND
4
RS485 +
5
n. c.
6
GND
7
optional – CAN H Busleitung
8
RS485 –
9
n. c.
Für den Betrieb des USB-CAN-RS485-Adapters werden USB-Gerätetreiber des Typs „FTDI USB Serial Converter“ benötigt. Diese sind in
vielen Fällen bereits auf dem PC vorhanden oder können über die im Unterverzeichnis der „Kickstart PC-Software\USB-CAN-basic-driver-
files“ bereitgestellten Dateien installiert werden. Detaillierte Installationsanweisungen (in englischer Sprache) für die Betriebssysteme
Windows 7, Windows Vista und Windows XP finden Sie als PDF-Dateien im Installationsverzeichnis der PC-Software „Kickstart“.
Lieferumfang:
1 USB-CAN-RS485-Adapter (inkl. microSD-Speicherkarte)
1 Schraubklemmenadapterplatine zum D-SUB 9 Anschluss
1 USB Anschlusskabel zum PC
5.9 Anschluss zum USB-cAN-RS485-Adapter
• Verbinden Sie die Leitung an Pin 10 (violett) mit dem Anschluss 4 (RS485 +) des USB-CAN-RS485-Adapters.
• Verbinden Sie die Leitung an Pin 11 (grau/rosa) mit dem Anschluss 8 (RS485 –) des USB-CAN-RS485-Adapters.
• Schalten Sie am Netzteil die Spannung „Logik“ ein.
• Starten Sie zur Parametrierung am PC das Tool „Kickstart“.
• Laden Sie ein vorhandenes Projekt (*.kickzip oder *.kicktpl) oder legen Sie ein neues Projekt an: *.kickpro.