2 antwort befehle (tx), 4 status byte, 9 rs485-kommunikation – ebm-papst ECI-63.XX-K4 Benutzerhandbuch

Seite 82

Advertising
background image

82

9 RS485-Kommunikation

9.3.2 Antwort Befehle (TX)

Im Antwort-Telegramm wird als Start-Byte das empfangene Start-Byte aus der obigen Tabelle wiederholt. Der Wert wird dabei um 0x80
erhöht.

Befehl

Wert

Anmerkung, Bedingungen

COM_CTX_FAHRBEFEHL_DREHZAHL

0x80

FE_SOLLDREHZAHL RS485

COM_CTX_FAHRBEFEHL_POSITION

0x81

FE_SOLLDREHZAHL RS485

COM_CTX_PARAMETER_STORE

0x82

COM_CTX_PARAMETER_WR

0x83

COM_CTX_PARAMETER_RD

0x84

COM_CTX_STATUS_RD

0x85

COM_CTX_PARAMETER_RELOAD_DFLT

0x86

COM_CTX_SOFTWARE_ID_RD

0x87

Software-ID

COM_CTX_BOOTLOADER_ID_RD

0x88

Bootloader-ID

COM_CTX_CUSTOMER_ACCESS

0x89

Zugriff auf Parameter

COM_CTX_BACK_TO_BOLO

0x8B

Rücksprung in den Bootloader erfolgt

COM_CTX_CUSTOMER PASS SET

0x8C

Customer Passwort neu gesetzt

Wird ein undefiniertes oder fehlerhaftes Telegramm erkannt, wird als Antwort das Telegramm „COM_CTX_STATUS_RD“ gesendet.

9.4 Status Byte

Wenn nicht anders angegeben, haben gesetzte Fehler-Flags im Status-Byte der Antwort folgende Bedeutung:

Bit

Bedeutung

0

Undefiniertes Telegramm

1

Telegramm-Länge zu klein oder Prüfsumme nicht korrekt

2

Falsche Parameter-Nummer

3

Telegramm kann jetzt nicht verarbeitet werden

4

Telegrammabhängig

5

Telegrammabhängig

6

Telegrammabhängig

7

Telegrammabhängig

Bit 0 bis 3 sind für alle Telegramme identisch.

Bit 4 bis 7 sind telegrammabhängig.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: