10 parameterbeschreibung – ebm-papst ECI-63.XX-K4 Benutzerhandbuch

Seite 102

Advertising
background image

102

10 Parameterbeschreibung

Parameter 0x31: FEHLER_STROM

Beschreibung: Maximalstrom-Prozentsatz bei fehlerhafter Erfassung.

Parameter 0x32: Strommeldeschwelle

Beschreibung: Der Parameter Strommeldeschwelle legt fest, ab welchem Wicklungsstromwert der Ausgang Strommeldung aktiviert wird.

Parameter 0x33: Hysterese Strommeldedelta

Beschreibung: Parameter ist als absoluter Deltawert zu verstehen, der die Absolutschwelle „Strommeldeschwelle – Hysterese Strommeldedelta“ vorgibt.
Bsp.:
Strommeldeschwelle = 7000 mA
Hysterese Strommeldedelta = 1000 mA
Damit liegt die untere Hystereseschwelle der Strommeldung hier bei 6000 mA = (7000 – 1000)

Parameter 0x34: Stromzeitkonstante

Beschreibung: Delay; Strom muss mindestens diese Zeit oberhalb der Strommeldeschwelle sein, damit eine Strommeldung ausgegeben werden kann.

Parameter 0x35: Stromausblendzeit

Beschreibung: Startup-Delay, das mindestens einmalig beim Start eines Antriebs abgelaufen sein muss, damit eine Strommeldung ausgegeben werden

kann.

Parameter 0x36: Reversierschwelle

Beschreibung: Bei der Reversierschwelle handelt es sich um eine Drehzahlschwelle. Oberhalb dieser Schwelle werden die Stromgrenzen im generatori-

schen Bereich auf 0 gesetzt. Liegt die Istdrehzahl unter dieser Schwelle, wird der Antrieb in den generatorischen Bereich gehen können, dann erst gelten

die Imax Grenzen für den generatorischen Betrieb.

Parameter 0x37: Hysterese Reversierschwellendelta

Beschreibung: Parameter ist als absoluter Deltawert zur Reversierschwelle zu verstehen, der die Absolutschwelle „Reversierschwelle – Hysterese

Reversierschwellendelta“ vorgibt.
Bsp.:
Reversierschwelle = 100 min

-1

Hysterese Start-Stopp-Schwellendelta = 25 min

-1

Damit liegt die untere Hystereseschwelle der Reversierschwelle hier bei 75 min

-1

= (100 – 25)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: