3 elektrischer anschluss, 1 sicherheitsprüfung, 5 installation – ebm-papst ECI-63.XX-K4 Benutzerhandbuch
Seite 17

17
5 Installation
5.3 Elektrischer Anschluss
Beim Antriebssystem
VDc-3-49.15-K4 ist das Anschlusskabel bereits werksseitig am Motor angebracht, weitere Stecker für den
elektrischen Anschluss und die Parametereinstellung werden nicht benötigt.
Bei dem Antriebssystem
EcI-63.XX-K4 wird für den elektrischen Anschluss und die Parametereinstellung folgendes benötigt:
1 Anschlusskabel mit 15-poligem Stecker M16 (nicht bei der Litzenvariante des
EcI-63.XX-K4,
siehe Kapitel „5.4.4 Kabelbaum bei
1 ebm-papst USB-CAN-RS485-Adapter (Schraubklemmenadapterplatine zum D-SUB 9 Anschluss, USB Anschlusskabel zum PC).
1 ebm-papst PC-Software „Kickstart“.
GEFAHR
Gesundheitsgefahr!
Die Antriebssysteme werden in Konstruktionen verbaut, bei denen elektrische und elektromagnetische Bauteile eingesetzt
werden. Diese können Herzschrittmacher, metallische Implantate oder Hörgeräte beeinflussen und schwere Personen-
schäden hervorrufen.
f
Meiden Sie die nähere Umgebung, besonders Bereiche, die durch das Warnsymbol
gekennzeichnet sind, wenn
Sie einen Herzschrittmacher, metallische Implantate oder ein Hörgerät tragen.
HINWEIS
• Die Antriebssysteme sind Einbauteile und besitzen keinen elektrisch trennenden Schalter.
• Schließen Sie das Produkt nur an geeignete Stromkreise an. Beachten Sie, dass die Netzgeräte einen geeigneten
Schutz vor sekundärseitig erzeugter generatorischer Spannung besitzen müssen.
• Bei Arbeiten am Antriebssystem unbedingt die Anlage / Maschine spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
5.3.1 Sicherheitsprüfung
Vor Anschluss der Antriebssysteme prüfen:
• Versorgungsspannung und Produktspannung identisch?
• Stimmen Typenschilddaten und Anschlussdaten Netzteil überein?
• Anschlusskabel für die Stromstärke und den Umgebungs- und Einsatzbereich geeignet?