5 installation, 1 hinweise, 2 montage des antriebs – ebm-papst ECI-63.XX-K4 Benutzerhandbuch

Seite 16: 1 schraubenlänge ermitteln, 2 montageplatte vorbereiten, 2 montage des antriebs vorsicht, Vorsicht

Advertising
background image

16

5 Installation

In diesem Kapitel wird der mechanische und elektrische Anschluss der Antriebssysteme beschrieben.

5.1 Hinweise

Die Antriebe sind vor dem Einbau auf sichtbare Beschädigungen zu prüfen. Beschädigte Antriebssysteme dürfen nicht eingebaut werden.

Die Antriebe sind mit mindestens 4 Schrauben an einer planen Oberfläche zu befestigen. Die Schrauben müssen mit geeigneten Maßnahmen
gegen ein Selbstlösen gesichert werden. Für die Befestigung gewindeformende Schrauben nach DIN 7500 verwenden.

5.2 Montage des Antriebs

VoRSIcHT

Beschädigungsgefahr!

Bei der Montage der Antriebe am Motorgehäuse kann dieses bei hoher radialer Belastung, bei zu hohem Anziehdrehmo-
ment an den Befestigungsschrauben oder bei zu langen Befestigungsschrauben beschädigt werden.

f

Die Motorwelle radial oder axial mit maximal 150 N belasten.

f

Befestigungsschrauben M4 mit maximal 3

±0,2

Nm, M5 mit maximal 4

±0,2

Nm anziehen.

f

Maximale Länge der Befestigungsschrauben einhalten (siehe

„Schraubenlänge ermitteln“ auf Seite 16

).

VoRSIcHT

Beschädigungsgefahr elektronischer Bauteile!

Durch die Entladung statischer Aufladungen kann bei der Montage der Antriebe das elektronische Bauteil beschädigt
werden.

f

Während der Montage ESD-Schutzausrüstung verwenden.

5.2.1 Schraubenlänge ermitteln

Für eine sichere Befestigung der Motoren ist eine minimale Schraubenlänge S

min

erforderlich.

Die maximal zulässige Schraubenlänge S

max

verhindert eine Beschädigung des Motors.

Minimale Schraubenlänge S

min

=

minimale Einschraubtiefe E

min

6,5 mm + Materialstärke X der Montageplatte.

Maximale Schraubenlänge S

max

=

maximale Einschraubtiefe E

max

8,0 mm + Materialstärke X der Montageplatte.

X

E

max

E

min

S

min

S

max

5.2.2 Montageplatte vorbereiten

Zur Befestigung der Antriebe dürfen ausschließlich die Bohrungen an der
Abtriebsseite des Motorgehäuses verwendet werden. Hierzu die benötigten
Bohrungen für Zentrierbund des Motors, Teilkreis und Größe der Befestigungs-
bohrungen auf die Montageplatte übertragen und bohren (siehe Skizze).

±0,2

Ш63

Ш40

Ш50

24

±0,2

44,65

±0,5

3x

120˚

Ø3,7

±0,04

Skizze Befestigungsbohrungen

Motorgehäuse VDC-3-49.15-K4

Skizze Befestigungsbohrungen

Motorgehäuse ECI-63.XX-K4

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: