Farben der bedienkonsole, Einfacher modus und erweiterter modus – TeeJet Matrix Pro 840GS Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

5

98-05273-DE R4

ST

AR

TSEITE

ÜBERSICHT

EINRICHTUNG

GER

ÄT

VOLLANSICHT

GPS

EINLEITUNG

LEITF

ADEN

TR

ÖPFCHENMONIT

OR

Farben der Bedienkonsole

Für das Bedienkonsole stehen sechs Hintergrundfarben zur Verfügung.
Drücken Sie über die Unterseitentaste Konfiguration Matrix Gerät zunächst
die auf randtaste BEDIENkoNSolE

und geben Sie anschließend

die

Anzeige

ein. Drücken Sie die Pfeiltaste nach UNTEN

, um die

Optionen des Farbschemas zur Auswahl des Farbmodus auszuwählen.
Abbildung 2-3: Farbschema Anzeige

Einfacher Modus und erweiterter Modus

Um zwischen einfachem und erweitertem Modus hin- und herzuschalten, ist
das Kapitel Konfigurationen in „Datenverwaltung – Optionen“ zu beachten.

Im einfachen Modus ist jeweils ein Auftrag auf einmal verfügbar. Auf der
Startseite werden nur Feldumfahrung und behandelte Flächen angezeigt.
In Berichten lässt sich nur der aktuelle Auftrag speichern. Die Verwendung
zusammen mit Fieldware link ist nicht möglich.
Abbildung 2-4: Startseite im einfachen Modus

Im erweiterten Modus sind mehrere Aufträge gleichzeitig verfügbar. Auf
der Startseite werden kunden-, Betriebs-, Schlags- und Auftragsname,
Feldumfahrung und behandelte Fläche sowie der Abstand vom ausgewählten
Auftrag angezeigt. Von den Namen kann nur der Auftragsname über die
Bedienkonsole eingegeben werden. Alle gespeicherten Aufträge können
über Daten->Berichte als PDF-, SHP- oder KML-Datei gespeichert werden.
In Fieldware link kann der Anwender kunden-/Betriebs- und Schlagdaten
eingeben sowie Aufträge duplizieren/ändern, um die bereits erstellten Grenz-
und Leitlinien wiederzuverwenden. Kunden-, Betriebs- und Schlagdaten
können nur mit Fieldware link eingegeben werden.
Abbildung 2-5: Startseite im erweiterten Modus

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: