Gps-typ, Gps-port, Daten zu gps-status – TeeJet Matrix Pro 840GS Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

53

98-05273-DE R4

ST

AR

TSEITE

ÜBERSICHT

EINRICHTUNG

GER

ÄT

VOLLANSICHT

GPS

EINLEITUNG

LEITF

ADEN

TR

ÖPFCHENMONIT

OR

GPS-Typ

GPS-Typ kann so eingestellt werden, dass GPS-Quellübertragungen (nur
unkorrigierte Signale), DGPS-Quellübertragungen (nur korrigierte Signale)
bzw. beide Signalarten akzeptiert werden.

1. Drücken Sie die Pfeiltaste nach UNTEN , um auf die liste der

Optionen zuzugreifen.

2. Wählen Sie:

►Nur GPS – Für unkorrigierte Signale
►Nur DGPS – Für korrigierte Signale
►GPS/DGPS – Für beide Signalarten
►GPS+GLONASS – Unkorrigierte Signale für GPS- und GLONASS-

Systeme

Abbildung 7-2: GPS-Typ

Nur GPs
Nur dGPs

GPs/dGPs

GPs+GlONAss

HINWEIS: Wenn „GPS+GLONASS“ ausgewählt ist, ist PRN weder

verfügbar noch auf dem Bildschirm sichtbar.

GPS-Port

Der CoM-Port kann auf „Intern“ gesetzt werden, um internes (D)GPS (falls
vorhanden) zu nutzen und senden, bzw. auf „Extern“, um externe (D)GPS-
Daten zu empfangen.

1. Drücken Sie die Pfeiltaste nach UNTEN , um auf die liste der

Optionen zuzugreifen.

2. Wählen Sie:

►Intern – Verwendung von internen (D)GPS-Signalen (bei

entsprechender Ausrüstung Verwendung und Senden)

►Extern – Empfang von externen (D)GPS-Signalen

HINWEIS: Um mit GPS-Signalen wie Omnistar HP/XP oder RTK

zu arbeiten, muss der GPS-Port auf „Extern“ gesetzt werden.

Abbildung 7-3: GPS-Port

intern

Extern

Notwendige Grundeinstellungen für die Arbeit mit einem

externen Empfänger

Bevor Matrix an einen externen GPS-Empfänger angeschlossen werden
kann, müssen folgende Grundeinstellungen vorgenommen werden:

Einstellungen des seriellen Ports

Baud rate:

19.200

Datenbits:

8

Parität:

keine

Stopp Bits

1

Ausstattung serieller Port

9-poliges RS-232 Anschlusskabel, männlich
HINWEIS: Je nach Pinbelegung am Empfänger ist unter Umständen ein

Nullmodem Adapter erforderlich.

NMEA Strings

GGA

5 Hz

Optionale VTG

5 Hz, 2 Hz, Aus

ZDA

0,2 Hz

Daten zu GPS-Status

GPS-Status zeigt ein Foto der aktuellen GPS-Statusanzeige.

1. Drücken Sie auf

Status anzeigen

.

2. Daten anzeigen, einschließlich:

◄GGA/VTG (Datenraten) – Anzahl der Positionsdaten pro Sekunde
◄Anzahl an Satelliter – Anzahl GPS-Satelliten, die angezeigt werden

(für DGPS sind mindestens 4 erforderlich)

◄HDOP – Dieser Wert gibt die Güte der Satellitengeometrie auf

horizontaler Ebene an Der HDoP Wert sollte kleiner als 2 sein

◄PRN – Zeigt die Identifikationsnummer des aktuellen DGPS-

Satelliten an

◄GGA Qualität – Zeigt den aktuellen Qualitätsindikator für das GPS-

Signal (siehe GGA-Tabelle) an

◄Empfänger – Der aktuelle Indikator für den Empfänger
◄Empfängerversion – Die auf dem Empfänger installierte Software-

Version

◄UTM Zone – Zone der aktuellen Position

3. Drücken Sie auf

OK

, um zum Bildschirm der GPS-Konfiguration

zurückzukehren.

HINWEIS: Steht kein GPS zur Verfügung, sind alle Einträge hier „ungültig“.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: