Optionen der navigationsmasken, Navigation und spurführungsoptionen, Optionen für die realview spurführung – TeeJet Matrix Pro 840GS Benutzerhandbuch

Seite 37: Bildschirmoptionen

Advertising
background image

31

98-05273-DE R4

ST

AR

TSEITE

ÜBERSICHT

EINRICHTUNG

GER

ÄT

VOLLANSICHT

GPS

EINLEITUNG

LEITF

ADEN

TR

ÖPFCHENMONIT

OR

Optionen der navigationsmasken

Navigation und Spurführungsoptionen

leitlinien

A

Markiere A

– markiert den Anfangspunkt der Leitlinie.

B

Markiere B – markiert den Endpunkt der Leitlinie
Ausgegraut = die Mindeststrecke wurde noch nicht
abgefahren.
Markierung A abbrechen – bricht die Markierung von Punkt
A ab. Rückkehr zur eventuell bereits gesetzten A-B Leitline

B

Nächste Spur Markiere B – markiert den Endpunkt der
Spur.

A

Sollkurs – Festlegung einer geraden Leitlinie in Form
eines im Uhrzeigersinn gemessenen Winkels bezogen auf
den geografischen Norden. Nord = 0, Ost = 90, Süd = 180,
West = 270

A

A+ Verschiebung – verschiebt die vorhandene Leitlinie auf
die aktuelle Fahrzeugposition.
Nächste Leitlinie Gerade A-B oder Sollkurs-Leitlinie – zeigt
die nächste im aktuellen Auftrag gespeicherte gerade
leitlinie an.
Nächste Referenzlinie Kurve A-B – zeigt die nächste im
aktuellen Auftrag gespeicherte Leitlinie einer Kurve A-B an.
Nächste Referenzlinie Kreis – zeigt die nächste im aktuellen
Auftrag gespeicherte Leitlinie für einen Kreis A-B an.
Vorausschau Kurve – Darstellung der voraussichtlichen
weiteren Strecke aufgrund der aktuellen lenkrichtung mit
einem „Zeiger“ als Spurführung.

Zum punkt zurückkehren

Markiere Punkt – markiert die aktuelle
Fahrzeugposition. Ausgegraut = GPS ist nicht verfügbar
Spurführung zurück zum Punkt – gibt die Entfernung zu
einem festgelegten Punkt an.
Punkt löschen – löscht den markierten Punkt.

Spurführung abbrechen – blendet Entfernung und
Spurführung zurück zum markierten Punkt aus.

feldgrenzen

Feldumfahrung markieren – legt die Behandlungsfläche
und die nicht zu behandelnden Teilflächen fest. Bei der
Erstellung einer Außen- oder Erstumfahrung wird sich die
Grenzlinie außerhalb der äußersten Teilbreite befinden.
Bei der Erstellung einer Innenumfahrung oder zusätzlichen
Umfahrung wird sich die Grenzlinie innerhalb der innersten
Teilbreite befinden. Ausgegraut = GPS ist nicht verfügbar
Feldumfahrung abschließen – schließt die Feldumfahrung
ab. Diese kann bereits bei Einfahren in die am Startpunkt
eingegebene Arbeitsbreite beendet werden. Ausgegraut =
die Mindeststrecke wurde noch nicht abgefahren.
Feldumfahrung abbrechen – bricht die aktuelle
Aufzeichnung der Feldgrenzen ab. Kehrt zur vorherigen
Feldumfahrung zurück (sofern festgelegt).
Feldumfahrung löschen – löscht alle im aktuellen Auftrag
festgelegten Grenzlinien.

Boompilot

Einfache Teilbreite – aktiviert oder deaktiviert alle
Gestänge. Ausgegraut = GPS ist nicht verfügbar
SmartCable/SDM – Zur Auswahl des BoomPilot-Modus.
Ausgegraut = GPS ist nicht verfügbar

Optionen für die RealView Spurführung

Auswahl Kamera – Auswahl von einer aus bis zu acht
kameras, wenn das Modul VSM (Video Selection Modul)
angeschlossen ist
Geteilter Bildschirm – Auswahl eines von zwei Bildsätzen
mit jeweils vier Kamerabildern (A/B/C/D oder E/F/G/H), um
vier einzelne Kamerabilder auf dem Bildschirm anzuzeigen
Einrichtung Spurführung per Kamera – Einschalten
von Spurführung per Kamera bzw. Lenkwinkel sowie
Anpassung der Leitlinien
Spurführung per Kamera – in der Spurführung mit Realbild
werden zur Unterstützung der Navigation dreidimensionale
leitlinien über das kamerabild gelegt.
Lenkwinkel – zeigt die Richtung an, in welche das Lenkrad
zur lenkkorrektur gedreht werden muss.
Pfeilsymbole nach oben/unten – Zur Anpassung der
Leitlinien und des Horizonts an das von der Kamera
bereitgestellte Bild
Erstellung von Kamerabildern – speichert ein Standfoto der
aktuellen Ansicht des Bildschirms auf einem USB-Stick.

Bildschirmoptionen

Ein-/Auszoomen

Symbole – Zur Verwendung mit Matrix Pro 570GS

Tasten – Zur Verwendung mit Matrix Pro 840GS

Fahrzeugansicht – die Fahrzeugansicht/Perspektive des
Horizonts kann mithilfe von Symbole und Schaltflächen
von der Fahrzeugansicht zur Vogelperspektive geändert
werden.
Feldansicht – der Bildausschnitt kann mithilfe von
Symbolen und Tasten vergrößert/verkleinert werden.

Ausschnitt ändern

Pfeile – hiermit kann sich der Fahrer auf bestimmte
kartenausschnitte konzentrieren, ohne das Fahrzeug zu
bewegen. Pfeile auf dem Bildschirm bewegen die Ansicht in
die gewünschte richtung.
Global-Ansicht – größtmögliche Erweiterung des
Ausschnitts

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: