Leitlinien, Leitlinie „vorausschau kurve, Punkte a und b markieren – TeeJet Matrix Pro 840GS Benutzerhandbuch

Seite 46: Leitlinien 40, Markiere a

Advertising
background image

40

www.teejet.com

ST

AR

TSEITE

ÜBERSICHT

EINRICHTUNG

GER
ÄT

VOLLANSICHT

GPS

EINLEITUNG

LEITF

ADEN

TR

ÖPFCHENMONIT

OR

lEitliNiEN

Vorausschau Kurve

zeigt an, wohin das Fahrzeug beim Ansteuern

einer bestimmten richtung fahren wird.

A-B-Leitlinien, Sollkurs-Leitlinien sowie Leitlinien „Letzte Spur“ und
„Nächste Spur“ sind jeweils abhängig vom aktuellen Spurführungsmodus
verfügbar. In der Bedienkonsole lassen sich bis zu 25 festgelegte
Leitlinien pro Auftrag speichern. Mit dem Wechsel zu einem anderen
Spurführungsmodus ändern sich auch die aktuell verfügbaren Leitlinien.

In jedem Spurführungsmodus können mehrere Leitlinien erstellt werden.
Wird in einem einfachen Spurführungsmodus mehr als eine Leitlinie
gespeichert, wird die Funktion „Nächste Leitlinie“ verfügbar. Wenn Sie auf
„Nächste Leitlinie“

drücken, wird das Fahrzeug zur nächsten

in der Bedienkonsole gespeicherten Leitlinie gesteuert.

Über Fieldware Link oder die Option Daten->Auftragsdaten->Verwalten
kann der Anwender Aufträge duplizieren und bearbeiten, um die bereits
erstellten Grenz- und leitlinien bei anderen Behandlungen auf demselben
Feld wiederzuverwenden.

leitlinie „Vorausschau Kurve“

Die Leitlinie „Vorausschau Kurve“ bietet eine Darstellung der
voraussichtlichen Strecke aufgrund der aktuellen Lenkrichtung,

wobei als Spurführung ein „Zeiger“ verwendet wird. Die Option
„Vorausschau Kurve“ ist in sämtlichen Spurführungsmodi verfügbar.

So aktivieren Sie die Leitlinie „Vorausschau Kurve“:
1. Drücken Sie auf die registerkarte NAVIGATIoNS- UND

SPUrFÜHrUNGSoPTIoNEN

, um die Navigationsoptionen

anzuzeigen.

2. Drücken Sie auf das Symbol VorAUSSCHAU kUrVE
Der Zeiger wird auf dem Navigationsbildschirm angezeigt.
Abbildung 6-18: Vorausschau Kurve

-13

7,2

km/h

Markiere A

So entfernen Sie die Leitlinie „Vorausschau Kurve“:
1. Drücken Sie auf die registerkarte NAVIGATIoNS- UND

SPUrFÜHrUNGSoPTIoNEN

, um die Navigationsoptionen

anzuzeigen.

2. Drücken Sie auf das Symbol VorAUSSCHAU kUrVE

punkte A und B markieren

A B

Um eine A-B-leitlinie anzulegen:

1. Bringen Sie das Fahrzeug in die gewünschte Position A .
2. Drücken Sie auf die registerkarte NAVIGATIoNS- UND

SPUrFÜHrUNGSoPTIoNEN

, um die Navigationsoptionen

anzuzeigen.

3.

Drücken Sie bei fahrendem Fahrzeug

auf das Symbol für

MArkIErE A

A

.

4. Bringen Sie das Fahrzeug in die gewünschte Position B .
5. Drücken Sie auf das Symbol für MArkIErE B

B

, um die A-B-linie

festzulegen.

6. „Diese referenzlinie benennen?“

Drücken Sie:
►Ja – um eine Benennung einzugeben und die Leitlinie in der

Bedienkonsole zu speichern

►Nein – um eine automatische Benennung zu generieren und die

Leitlinie in der Bedienkonsole zu speichern.

Das Gerät beginnt nun mit der Anzeige von Navigationsdaten.

HINWEIS: Das Symbol für MARKIERE B

B

ist so lange ausgegraut,

bis eine Mindeststrecke abgefahren wurde (3,0 Meter bei
der geraden oder der Kurvenspurführung, 50,0 Meter bei der
Kreisspurführung).

HINWEIS: Um die Kreisspurführung zu starten, muss nicht der gesamte

Kreisumfang abgefahren werden.

Drücken Sie auf das Symbol MArkIErUNG lÖSCHEN

, um die

Markierung A zu löschen und zur vorherigen A-B-Leitlinie zurückzukehren
(sofern vorhanden).
Abbildung 6-19: Punkt A markieren

13:12

7,2

km/h

Markiere A

A

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: