Entladezeiten – BECKHOFF CX1100-09xx UPS Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

Inbetriebnahme

Embedded PC

19

Entladezeiten

Die Ladezeiten der USVs wurden mit einer Präzisionslast ermittelt. Dazu wurde anstelle eines CX10x0-Systems eine
Präzisionslast angeschlossen und die Haltezeit in Abhängigkeit von Schalterstellung und Last ermittelt. Die folgende
Abbildung stellt den Testaufbau dar:

Eine Messung beginnt ca. 30 Sekunden nach Erreichen des geladenem Zustands (CHARGE leuchtet grün). Dazu
wird die Stromversorgung über den Schalter unterbrochen und gleichzeitig ein Timer gestartet. Die Messung endet
bei Erlöschen der Anzeigen auf dem USV-Modul. Es wurden verschiede Messreihen durchgeführt. Die beiden
folgenden Diagramme zeigt die Haltezeit bei maximaler Last in Relation zur Schalterstellung. Das erste Diagramm
legt als maximale Last 550 mA zu Grunde.

Hinweis

Der maximale Ausgangsstrom für das USV-Modell CX1100-0900 beträgt 550 mA!

Wird ein höherer Ausgangsstrom benötigt, so wird empfohlen eines größeren USV-Modelle
(CX1100-0910 bzw. CX1100-0920), entsprechend der benötigten Leistung, einzusetzen.

Für die Embedded-PCs der CX1020 Familie reicht dieser Ausgangsstrom in der Regel nicht
aus. Es wird daher die dringend empfohlen die größeren USV-Modelle (CX1100-0910 bzw.
CX1100-0920) zu verwenden.

Advertising