Einstellen der haltezeit über den system manager, Aktivierung der einstellungen – BECKHOFF CX1100-09xx UPS Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

Inbetriebnahme

32

Embedded PC

Enable Automatic Shut Down:
Bei Anwahl dieses Schalters wird TwinCAT nach Ablauf der einstellbaren Haltezeit ( Wait Time) gestoppt und
"Windows XPe" heruntergefahren. Das Gerät 1 (hier: CX1100) wird nach Ablauf der Haltezeit abgeschaltet. Auch
bei sehr kurzen Spannungseinbrüchen (<<10s) findet der Shutdown statt und der CX10x0 wird ausgeschaltet.

No Abort:
Kommt die Spannung nach dem TwinCAT Stop, aber noch während des "Windows XPe2 Shutdowns wieder, dann
rebootet der CX10x0 trotzdem.

Das Problem des Hängens im AUS wie oben ( Möglichkeit 1) gibt es nicht. Sobald die USV wird wieder voll geladen
ist schaltet sie den CX wieder ein.

Problem: Der CX10x0 bootet in jedem Fall, auch bei minimalen Spannungseinbrüchen

Einstellen der Haltezeit über den System Manager

Die Haltezeit der USV wird am Drehschalter auf der Frontseite der USV eingestellt. Details hierzu sind in der
technischen Beschreibung des Schalters nachzulesen. Es besteht die Möglichkeit diese Einstellung zu umgehen
und die Haltezeit der USV über den System Manager zu setzen. Dazu wird im Dialogfeld "Override DIP Switch"
angewählt. Dabei wird das Auswahlfeld "DIP Switch" aktiviert. Es kann ein Wert von 0 bis 9 eingestellt werden.
Dieser Wert entspricht der Einstellung des Drehschalters. Die Einstellung des Drehschalters ist nicht mehr wirksam.

Aktivierung der Einstellungen

Sind alle gewünschten Einstellungen erfolgt, muss die Konfiguration mit dem System Manager aktiviert werden.
Weitere Erläuterungen finden Sie in der TwinCAT System Manager Dokumentation.

Advertising