Powerkontakte, Rs485 anschluß, K-bus kontakte – BECKHOFF BC8000 Benutzerhandbuch

Seite 10: Potentialtrennung

Advertising
background image

Grundlagen

8

BC8000


Powerkontakte

Federkontakte an der Seite

An der rechten Seitenfläche des Busklemmen-Controllers befinden sich
drei Federkontakte der Powerkontaktverbindungen. Die Federkontakte sind
in Schlitzen verborgen um einen Berührungsschutz sicher zu stellen. Durch
das Anreihen einer Busklemme werden die Messerkontakte auf der linken
Seite der Busklemme mit den Federkontakten verbunden. Die
Nut/Federführung an der Ober- und Unterseite der Busklemmen-Controller
und Busklemmen garantiert eine sichere Führung der Powerkontakte.

RS485 Anschluß

9 polige Sub-D
Buchsenleiste

Auf der linken Seite befindet sich eine abgesenkte Frontfläche. Hier kann
ein 9 poliger Sub-D Verbindungsstecker eingesteckt werden. Eine ausführ-
liche Beschreibung der RS485 Schnittstelle befindet sich in einem weiteren
Teil dieses Handbuches. (Kapitel Das Medium: Stecker und Kabel)

K-Bus Kontakte

6 Kontakte an der Seite




Zur Verbindung zwischen dem Busklemmen-Controller und den Busklem-
men besitzt der Busklemmen-Controller Goldkontakte an der rechten Seite.
Durch das Aneinanderstecken der Busklemmen kontaktieren die Goldkon-
takte automatisch die Verbindung zwischen den Busklemmen. Die Span-
nungsversorgung der K-Bus-Elektronik in den Busklemmen und der Da-
tenaustausch zwischen dem Busklemmen-Controller und den Busklemmen
übernimmt der K-Bus. Ein Teil des Datenaustauschs findet über eine Ring-
struktur innerhalb des K-Bus statt. Das Auftrennen des K-Bus, beispiels-
weise durch Ziehen einer der Busklemmen, öffnet den Ring. Ein Datenaus-
tausch ist nicht mehr möglich. Besondere Mechanismen ermöglichen den
Busklemmen-Controller jedoch die Unterbrechungsstelle zu lokalisieren
und anzuzeigen.


Potentialtrennung

3 Potentialgruppen:
- Feldbus
- K-Bus
- Peripherieebene

Die Busklemmen-Controller arbeiten mit drei unabhängigen Potentialgrup-
pen. Die Versorgungsspannung speist die K-Bus-Elektronik im Busklem-
men-Controller und den K-Bus selbst. Aus der Versorgungsspannung wird
weiter die Betriebsspannung für den Betrieb des Feldbusses erzeugt.
Anmerkung: Alle Busklemmen haben eine galvanische Trennung zum K-
Bus. Der K-Bus ist dadurch vollständig galvanisch gekapselt.


Aufbau der Potentialebenen
im Busklemmen - System

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: