BECKHOFF BC8000 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Grundlagen

BC8000

9


Die Betriebsarten des Busklemmen-Controllers

Nach dem Einschalten überprüft der Busklemmen-Controller in einem
„Selbsttest“ alle Funktionen seiner Bauteile und die Kommunikation des K-
Busses. Während dieser Phase blinkt die rote I/O-LED. Nach dem erfolg-
reichen Selbsttest beginnt der Busklemmen-Controller die angesteckten
Busklemmen zu testen „Busklemmentest“ und liest die Konfiguration ein.
Aus der Konfiguration der Busklemmen entsteht eine interne Aufbauliste.
Für den Fall eines Fehler signalisiert der Busklemmen-Controller in den
Betriebszustand „STOP“. Nach dem fehlerfreien Hochlauf geht der Bus-
klemmen-Controller in den Zustand „Kommunikationsstart“.

Anlaufverhalten des Bus-
klemmen-Controllers













Der Busklemmen-Controller kann nach der Fehlerbeseitigung nur durch
erneutes Einschalten oder einen Kommunikations- Reset in den normalen
Betriebszustand gebracht werden.

Power On Selbsttest

Busklemmentest

Aufbauliste

PLC Start / Kom-

munikatonsstart

Stop

OK

Fehler

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: