Fragen und antworten, Firmware, Allgemein – BECKHOFF BC8000 Benutzerhandbuch
Seite 34: Keine kommunikation mit dem bc8x00

Fragen und Antworten
32
BC8000
KL3XXX
KL4XXX
KL5XXX
KL6XXX
KL9110, KL9160, KL9210, KL9260
Firmware
Welche Firmware auf dem Buskoppler ist, erkennen Sie an dem Aufkleber
unter dem Koppler. (Vierte und fünfte Stelle)
Beispiel
3200
B2020000
Die aktelle Firmware ist B2.
Zum Updaten Ihrer Firmware benötigen Sie die KS2000 Software und das
entsprechende serielle Kabel, das im Lieferumfang der KS2000 enthalten
ist. Die Firmware finden Sie unter
www.Beckhoff.de.
Tabelle
Firmware Beschreibung
B1 Freigegebene Version
B2 Persistente Daten, Änderung der Default-Werte bei der
Emulation
Fragen und Antworten
Allgemein
Keine Kommunikation mit dem BC8x00
Problem
Nach dem Sie die Default Parameter des BC8x00 geändert haben können
Sie sich weder mit der KS2000 noch mit TwinCAT (BC) einloggen.
Lösung
Es wurden wahrscheinlich Änderungen der Schnittstellenparameter geän-
dert, um die Default Parameter wieder zu laden ist folgendes zu tun:
-
BC8x00 ausschalten
-
Alle Busklemmen entfernen und nur die Endklemme stecken
-
Adresse 99 einstellen
-
BC8x00 wieder einschalten
-
I/O RUN und ERR blinken im gleichen Takt (Herstellereinstellung aktiv)
Jetzt können Sie wie gewohnt fortfahren.
Mapping der digitalen und der byteorientierten Busklem-
men auf eine feste Adresse
Problem
Sie wollen eine konstante Anfangsadresse für die digitalen Ein- und Aus-
gänge.
Lösung
Mit der KS2000 Software können Sie in Tabelle 0 einen Offset eintragen in
dem die digitalen Ein-/ Ausgänge anfangen sollen. Dabei ist zu beachten,
dass die byteorientierten Busklemmen nicht in dieses Prozessabbild hinein
ragen, also keine Überschneidung stattfindet.
Tabelle 0:
Register 19 Offset für digitale Ausgänge
Register 20 Offset für digitale Eingänge
"0" ist die Default Einstellung (automatisches Busklemmen mapping)
Beispiel
Sie haben eine KL3002 und eine KL2012. Im Default Fall mappt sich die
KL3002 im Speicher von %IB0- %IB7 und %QB0-QB7. Die digitale Aus-
gangsklemme würde sich nun auf %QX8.0 und %QX8.1 mappen. Sobald
Sie jetzt noch eine byteorientierte Busklemme stecken, verschiebt sich das