10 el9400, el9410, 1 el9400, el9410 - einführung und technische daten, El9400 – BECKHOFF EL9xxx Benutzerhandbuch
Seite 42: El9410

Produktübersicht
3.10
EL9400, EL9410
3.10.1
EL9400, EL9410 Einführung und Technische Daten
Abb. 34: EL9400
Abb. 35: EL9410
Die Netzteilklemmen EL9400 und EL9410 dienen zur Auffrischung des EBusses, über den der
Datenaustausch zwischen EtherCATKoppler und Klemmen stattfindet. Jede EtherCATKlemme benötigt
einen bestimmten Strom vom EBus (siehe technischen Daten: „Stromaufnahme EBus“). Dieser Strom wird
vom Netzteil des jeweiligen EtherCATKopplers in den EBus eingespeist. Bei Konfigurationen mit einer
großen Anzahl von EtherCATKlemmen kann die EL9400/EL9410 eingesetzt werden, um die
Stromversorgung des EBusses um 2 A zu erhöhen.
Die EL9410 verfügt im Unterschied zur EL9400 über eine Diagnose, die per LED und im Prozessabbild
angezeigt wird. Gleichzeitig kann die EL9400/EL9410 durch eine externe 24 V Einspeisung über die
Powerkontakte rechtsseitig eine weitere Potenzialgruppe aufbauen.
EL9xxx
42
Version 3.1