Nach erhalt -2, Schadenersatzansprüche -2, Leistungsbedarf -2 – Hypertherm THC Robotic System Benutzerhandbuch
Seite 24: Nach erhalt, Schadenersatzansprüche, Leistungsbedarf

INBETRIEBNAHME
0
3-2
Command THC
(
Roboter)
Betriebsanleitung
Nach Erhalt
Standardmäßige Bauelemente
• THC-Steuermodul
• 2 Netzkabel 2 m (6,5 ft.) lang
• Plasma-Interface-Baugruppe
• THC-Höhenverstellung für Roboter-Maschinen
• Interface-Kabel
– Kabel des Höhenverstellungs-Motorantriebs (9-polig)
– 3 Interface-Kabel (37-polig)
– Ohmscher Kontaktdraht
– Stromquellen-Interface-Kabel (nur für Stromquellen von Hypertherm)
• Betriebsanleitung für das Command THC-System für X-Y-Maschinen
Wahlweise erhältliche Komponenten
• Fernbedienung mit 7,5 m (25 ft.) langem Kabel
• Fernbedienungs-Verlängerungskabel (9-polig)
• Brennerbefestigungsblock
• Brennerfreigabe-Bausatz
Schadenersatzansprüche
Schadenersatzansprüche für Transportschäden – Wenn das Gerät während des Transports beschädigt wurde,
müssen Sie einen Schadenersatzantrag bei der Speditionsfirma einreichen. Auf Anforderung sendet Ihnen
Hypertherm eine Kopie des Frachtbriefes zu. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, rufen Sie bitte unseren
Kundendienst an (die Telefonnummer finden Sie vorne in dieser Betriebsanleitung), oder wenden Sie sich an Ihren
Hypertherm-Händler.
Schadenersatzansprüche für defekte oder fehlende Waren – Sollte eine Ware defekt oder nicht im
Lieferumfang enthalten sein, wenden Sie sich an Ihren Hypertherm-Händler. Wenn Sie weitere Unterstützung
benötigen, rufen Sie bitte unseren Kundendienst an (die Telefonnummer finden Sie vorne in dieser
Betriebsanleitung), oder wenden Sie sich an Ihren Hypertherm-Händler.
Leistungsbedarf
Siehe Brennerhöhensteuerungs-Steuermodul in Abschnitt 2.