Hypertherm THC Robotic System Benutzerhandbuch
Seite 59

BEDIENUNG
0
Command THC
(
Roboter)
Betriebsanleitung
4-7
Einstellung der Bewegungsverweilzeit. Nach Empfang des Transfersignals
vom Plasmaschneidgerät verzögert das THC-System sowohl die
Maschinenbewegung als auch das Signal „Lochstechen beendet”
während der Lochstechverzögerungszeit. Nach Ablauf der
Lochstechverzögerungszeit wird der Ausgang „Machine Motion” aktiviert
und das Schneidegerät beginnt seine Bewegung. Zur gleichen Zeit wird
der Brennerabstand schnell auf den eingestellten Sollwert des
Schneidabstands eingestellt und die Maschinenbeschleunigungs-
verzögerungszeit beginnt.
Anmerkung:
Das beste Ergebnis wird bei Verwendung der
THC-Lochstechverzögerung und nicht der CNC-
Lochstechverzögerung erzielt. Das Signal
„Lochstechen beendet” gilt nur für HyDefinition-
Plasmaschneidgeräte.
Kleine Veränderung: +/- 0,010 Sek.
Große Veränderung: +/- 0,100 Sek.
Sollwertbereich: 0 – 9 Sekunden
Pierce Delay
(Lochstechverzögerung)
Auswahl des IHS-TESTS (ohne Plasmalichtbogen) oder des
Betriebsmodus RUN. Dieses Bedienungselement wird zum Testen der IHS
ohne Brennerzündung verwendet. Bei Auswahl von IHS TEST erkennt der
Brenner das Werkstück (mit ohmschem Kontakt oder
Werkstückerkennung über Drehmoment-Begrenzung) und fährt dann auf
die Lochstechhöhe zurück. Wenn dann IHS RUN (Betrieb) gewählt wird,
fährt der Brenner auf die eingestellte Hochziehhöhe zurück. Nach dem
Testen ist in den Betriebsmodus (RUN) zu schalten, damit das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert.
IHS
(Zündhöhensensor)
Für Normalbetrieb FULL wählen. Der Brenner fährt zwischen den
Schneidzyklen zur oberen Endlage.
Wenn neue Bewegungsabläufe für den Roboter einprogrammiert werden
sollen, TEACH wählen. Der Brenner fährt teilweise aus und gewährleistet
einen Fahrweg von 12,7 mm für Aufwärts- und Abwärtsbewegungen.
Wenn sich das THC-System im Programmiermodus befindet, kann der
Brenner nicht in Betrieb genommen werden.
Retract
(Hochziehen noch Schnittende)