2 verkabelung der klemmensteckverbinder – Watson-Marlow Qdos60 Benutzerhandbuch
Seite 22

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen qdos60 Universal und Universal+
22
12.2 Verkabelung der
Klemmensteckverbinder
Der Benutzer trägt die Verantwortung für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der
Pumpe im Fernsteuerungs- und im Automatiksteuerungsbetrieb.
Die Kabeleinführung in das Modul erfolgt über zwei wasserdichte Kabelverschraubungen
an der Modulabdeckung. Diese können anstelle der Dichtungsstopfen angebracht
werden, die beim Versand der Pumpe seitlich an der Modulabdeckung eingesetzt sind.
Die Anzahl der benötigten Kabelverschraubungen ist von der Anzahl der Verbindungskabel
abhängig, sowie von der Ausführung des Anschlusses durch den Installateur.
Standardmäßig werden zwei ½”-Kabelverschraubungen mit der Pumpe geliefert.
Für die Klemmenblöcke empfohlene Steuerkabelquerschnitte: metrisch = 0,14-
2,5 mm
2
(massiv) und 0,14-1,5 mm
2
(Litze). USA = 26 AWG - 14 AWG (massiv) und
26 AWG - 16 AWG (Litze). Kabel: rund. Maximaler und minimaler Außendurchmesser,
um nach der Durchführung durch die Standardkabelverschraubung eine gute
Abdichtung zu gewährleisten: 9,5 mm - 12 mm. Der Kabelquerschnitt muss rund
sein, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten.
Zum EMV-Schutz müssen abgeschirmte Steuerkabel verwendet werden. Die
Abschirmung muss an einen der bereitgestellten Kabelschuhe angeschlossen werden.
Die Temperaturfestigkeit der Kabel muss mindestens 85° C betragen.
Hinweis: Abgeschirmtes, bis zu 12-adriges rundes Steuerkabel muss verwendet
werden. Die Kabelabschirmung muss an beiden Enden des Kabels geerdet werden.
Geeignete Kabel für allgemeine Anwendungen haben folgende Eigenschaften:
300 V Nennspannung, PVC-Mantel in besonderer Premium-Qualität mit guter Flamm-
und Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Geeignete Kabel für industrielle Anwendungen haben folgende Eigenschaften:
300 V Nennspannung, besonders robuster PU-Mantel mit Beständigkeit gegen Öle,
Kraftstoffe, Lösungsmittel und Wasser.
In der Praxis lassen sich Kabel mit mehr als acht Adern häufig nur schwierig
anschließen.
• Drehen Sie die Dichtungsstopfen mit einem
geeigneten 21-mm-Schraubenschlüssel heraus.
• Schrauben Sie die mitgelieferten
Kabelverschraubungen ½” NPT komplett mit
den neuen Dichtungsscheiben anstelle des
Steckers fest, wobei auf den richtigen Sitz
der Haltemutter zu achten ist. Ziehen Sie die
Kabelverschraubung mit einem geeigneten
21-mm-Schraubenschlüssel bis auf ein
Anzugsdrehmoment von 2,5 Nm fest, um eine
gute Abdichtung zu gewährleisten. Falls Sie eine
andere Kabelverschraubung verwenden, muss
sie entsprechend IP66 wasserdicht sein.