15 pumpenbetrieb, 1 tastenfeldfunktionen – Watson-Marlow Qdos60 Benutzerhandbuch
Seite 30

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen qdos60 Universal und Universal+
30
15 Pumpenbetrieb
15.1 Tastenfeldfunktionen
Hintergrund-
beleuchtung
Modus
Wert ändern /
Selektionsleiste
bewegen
Home
Start
Stop
Entlüften
Linke Funktion Rechte Funktion
TFT-Farbdisplay
MODE
MAX
HOME
Wenn die Taste HOME gedrückt wird, kehrt der Benutzer zur letzten bekannten
Betriebsart zurück. Wenn beim Ändern von Pumpeneinstellungen die Taste HOME
gedrückt wird, werden etwaige Einstellungsänderungen ignoriert und es erfolgt die
Rückkehr zur letzten bekannten Betriebsart.
START
Bei Handbedienung oder Fördermengenkalibrierung startet diese Taste die Pumpe
mit der angezeigten eingestellten Drehzahl. In der Betriebsart KONTAKT wird bei
Betätigung dieser Taste eine Kontakt-Dosiermenge gefördert. Funktionslos in den
anderen Fern-Betriebsarten.
STOP
Mit dieser Taste kann die Pumpe zu jeder Zeit angehalten werden.
MAX
Mit dieser Taste kann die Pumpe bei Handbedienung entlüftet werden. Bei Betätigung
arbeitet die Pumpe mit maximaler Fördermenge.
FUNKTIONSTASTEN
Bei Betätigung wird die Funktion ausgeführt, die auf dem Bildschirm direkt über der
jeweiligen Funktionstaste angezeigt ist.