6 allgemeine bedienelemente, Llgemeine, Edienelemente – Teledyne LeCroy WaveAce Benutzerhandbuch
Seite 18: Waveace oszilloskope benutzerhandbuch

WaveAce Oszilloskope
Benutzerhandbuch
Seite 18/93
Jul‐2010, Rev. B_DE
eingeschaltet (CURSORS –Taste leuchtet), können Sie diese durch Drehen des Adjust – Knopfes ver‐
schieben.
• ACQUIRE – Drücken dieser Taste ruft das Abtastmenü auf. Im Abtastmenü können Sie die Betriebsart
der Signalabtastung wählen (Abtastung, Spitzenwerterkennung, Mittelung). Weitere Informationen
finden Sie unter Abtastbetriebsarten (Seite 35).
• SAVE/RECALL – Drücken dieser Taste ruft das Speichern/Laden‐Menü auf. Im Speichern/Laden‐
Menü können Sie bis zu 20 Oszilloskop‐Einstellungen oder Signale im internen Speicher (bis zu 20
Signale) oder auf einem USB‐Speicher (begrenzt durch dessen Speicherkapazität) abspeichern. In
diesem Menü können Sie auch die Standard‐Werkseinstellungen laden, die Datenpunkte eines Sig‐
nals als kommagetrennte Datei (*.csv) abspeichern und die angezeigte Signaldarstellung speichern
bzw. drucken.
• MEASURE – Drücken dieser Taste ruft das Menü Parametermessungen auf. Die Darstellungsart muss
dazu auf YT‐Betrieb eingestellt sein. Weitere Informationen zur Parametermessung finden Sie unter
Messungen von Signalparametern (Seite 47).
• DISPLAY – Drücken dieser Taste ruft das Menü Anzeige auf. Im Anzeige ‐ Menü können Sie verschie‐
dene Darstellungsarten des Messrasters und des Signals auswählen und den Nachleuchtbetrieb ein‐
stellen.
• UTILITY – Drücken dieser Taste ruft das Menü Utility auf. Im Menü Utility können Sie Funktionen des
WaveAce festlegen, wie z. B. Tonsignal, Sprache, Zähler usw. Sie können auch den Systemzustand
anzeigen und die Software aktualisieren.
6.6 Allgemeine Bedienelemente
Abb. 9: Allgemeine Bedienelemente
Hinweis: Die rechteckigen Hervorhebungen der Tasten Help, Default Setup, und AUTO auf dem obigen
Bild sind beabsichtigt. Deren genaue Anordnung unterscheidet sich bei 4‐ und 2‐Kanal‐Modellen.
• HELP – Ruft die kontextabhängige Direkthilfe auf. Um Informationen über ein Bedienelement anzu‐
zeigen, drücken Sie zuerst die HELP‐Taste und betätigen Sie danach das entsprechende Bedienele‐
ment.
• DEFAULT SETUP – Um das Oszilloskop auf die Standard‐Werkeinstellungen zurückzustellen, drücken
Sie diese Taste. Eine Übersicht der Standard‐Werkeinstellungen finden Sie unter Laden der Werks‐
einstellungen (Seite 58).